Jonas Pfaff

Die Auswirkungen der Medienberichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar auf das Image des Gastgeberlandes

Am Beispiel von Online-Artikeln. 1. Auflage.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3346731561
EAN 9783346731562
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
32,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Sport, Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 findet, zum ersten Mal seit ihrer ersten Austragung, im Nahen Osten statt- in Katar. Die Austragung der WM bietet eine großartige Gelegenheit für die Region, durch die Aufmerksamkeit von Milliarden Menschen, sich der ganzen Welt zu präsentieren und ihr Image dadurch zu verbessern. Die erhöhte Aufmerksamkeit von Massenmedien, die mit der Fußball-Weltmeisterschaft verbunden ist, könnte Möglichkeiten bieten, eine differenzierte Sichtweise zu ermöglichen. Allerdings können währenddessen auch negative Aspekte über das Austragungsland aufgedeckt werden.
Die vorliegende Abschlussarbeit, soll aufgrund ihrer Aktualität und Relevanz sowie der interkulturellen Brisanz, die Beeinflussung der Medienberichterstattung vor dem Event und die daraus resultierende Wirkung auf das Länderimage untersuchen. Der empirische Teil liefert durch die Forschungsergebnisse spannende und aktuelle Aussagen zur Imagebildung im digitalen Zeitalter.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de