Jonas Weller

Aktionärsstruktur und Wettbewerb

Eine theoretische und empirische Untersuchung zur kartellrechtlichen Bedeutung von Common Ownership am Beispiel BlackRock. 'Europäisches Wirtschaftsrecht (Nomos)'. 1. Auflage.
kartoniert , 335 Seiten
ISBN 3756024199
EAN 9783756024193
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
114,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bedrohen große Vermögensverwalter wie BlackRock den Wettbewerb? Der Autor zeigt, dass es einer wettbewerblichen Schadenstheorie unter Berücksichtigung der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen an Plausibilität fehlt. In der Theorie lassen sich weder ausreichende Einflussnahmemöglichkeiten noch ein einheitliches Gesamtbrancheninteresse von Vermögensverwalter:innen begründen. Die empirisch-quantitative Auswertung am Beispiel der ETF-Portfolios BlackRocks bestätigt die theoretischen Vorüberlegungen zum fehlenden Gesamtbrancheninteresse aufgrund von Interessenkonflikten zwischen Fonds. Eine Verschärfung des Kartellrechts oder eine Regulierung zur Begrenzung indirekter Horizontalverflechtungen ist daher nicht angezeigt.