Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Feuerlogion Jesu Lk 12,49 erscheint nicht nur thematisch im narrativen Verlauf des Lukasevangeliums merkwürdig deplatziert. Auch die Verbindung mit den folgenden Versen Lk 12,50-53 ist nicht unmittelbar einsichtig. Die vorliegende Studie sucht nach einer exegetisch tragfähigen Interpretation. Motivkritik und Auslegungsgeschichte von Lk 12,49 werden eingehend untersucht. Diese multiperspektivische Annäherung soll helfen, die Aussagen der Perikope Lk 12,49-53 im gesamtbiblischen Kontext zu erhellen.
Jonas Weller, geb. 1985, Studium der Theologie in Trier und Wien, 2011 Priesterweihe, seitdem Pfarrseelsorge im Bistum Trier, parallel 2017-2021 Promotionsstudium in der Exegese des Neuen Testamentes bei Prof. Hans-Georg Gradl, Theologische Fakultät Trier.