Jonathan Wilson

Revolutionen auf dem Rasen

Eine Geschichte der Fußballtaktik. Erweiterte und überarbeitete Neuauflage. Fotos.
gebunden , 606 Seiten
ISBN 3730704222
EAN 9783730704226
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller Die Werkstatt GmbH
Übersetzer Übersetzt von Markus Montz
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Warum spielen die Engländer so gern Kick-and-rush? Wer erfand den Totaalvoetbal? Und warum hasst ausgerechnet Pep Guardiola Tiki-Taka? In seiner fesselnden Geschichte der Fußballtaktik durchleuchtet Jonathan Wilson die Entwicklung des Spiels: von den chaotischen Anfängen in England bis zum Hochgeschwindigkeitsspiel von heute. Dabei erinnert er an große Trainer und Spieler, die immer wieder den Fußball revolutionierten und ihm mit Innovationen wie dem "W-M-System", dem "Riegel" und der "Raute" völlig neue Dimensionen eröffneten.
In dieser überarbeiteten und erweiterten Neuauflage hat Wilson seine Darstellung nun um die taktischen Entwicklungen der letzten 20 Jahre speziell in Deutschland ergänzt: von Ralf Rangnick über Jürgen Klopp bis Julian Nagelsmann.

Portrait

Jonathan Wilson, Jahrgang 1976, ist einer der renommiertesten britischen Sportbuchautoren. Als Fußballkorrespondent schreibt Wilson u.a. für The Guardian, Independent und FourFourTwo, außerdem ist er Herausgeber des Fußballmagazins The Blizzard.

Hersteller
Die Werkstatt GmbH
Siekerwall 21

DE - 33602 Bielefeld

E-Mail: info@werkstatt-verlag.de