José Ortega y Gasset: Sozialpädagogik als politisches Programm -

José Ortega y Gasset: Sozialpädagogik als politisches Programm

Von Spanien nach Europa. 1. Aufl. 2016. VII, 132 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 132 Seiten
ISBN 3658019131
EAN 9783658019136
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Philosoph José Ortega y Gasset hat mit seiner Schrift zur
"Sozialpädagogik als politisches Programm" Grundzüge einer Sozialpädagogik für den Spanisch sprechenden Raum dargelegt. Diese Veröffentlichung,
die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wird, ist Ausgangsbasis für die Renaissance eines Verständnisses von Sozialpädagogik vor dem
Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Umbrüche in Europa und weltweit.
Sie wird flankiert vom historischen Kontext der Entstehungsgeschichte
sowie einem Beitrag zur Aktualität der Sozialpädagogik in der gegenwärtigen europäischen Entwicklung.
"Wenn Erziehung Umformung einer Realität im Sinne einer gewissen,
besseren Idee ist, die wir haben, und wenn die Erziehung nicht anders als
sozial zu sein hat, dann müssen wir die Konsequenz ziehen, dass die Pädagogik
die Wissenschaft von der Umgestaltung der Gesellschaften ist."
José Ortega y Gasset
Der Inhalt
Vom Zugang zu den Texten Ortegas - Das Verständnis von
Sozialpädagogik bei Ortega - Der Hintergrund der Philosophie und der
Sozialpädagogik Ortegas - Europa: Ortegas kulturphilosophische Grundlegungen
für eine politische Integration
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit sowie der
Erziehungswissenschaften und der Philosophie
Die Herausgeber
Dr. Markus Hundeck ist Verwaltungsprofessor für
Soziale Arbeit an der Hochschule Emden/Leer.
Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für
Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.

Portrait

Dr. Markus Hundeck ist Verwaltungsprofessor für Soziale Arbeit an der Hochschule Emden/Leer.Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.