Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Raimund explodierte planmäßig:
»Joachim, diese Ratte! Er hat bei C&B angeheuert, er arbeitet für Mühlfeld.«
»Nein! Das gibt-s doch nicht!«
Gisela zeigte glaubwürdige
Ungläubigkeit.
»Ja, seit letztem Dienstag!«
Gisela verließ den Subtext und
formulierte das Unausgesprochene:
»Das heißt, dass dieser Jemand in Oxford vielleicht Joachim Ahling selbst sein könnte?«
»Möglich. Ich habe ihm so
vertraut-«
»Ja, so sehr, dass du ihn meinen -Felssturz- umschreiben ließest.«
»Es war doch nur zum Besten des Buches und unseres Verlags.«
»Mein Buch und dein Verlag!«
Diesmal war Gisela nicht zum
Spielen zumute.
Josef Brainins Debüt-Roman "Der Staubleser" erschien 2013 im Braumüller Verlag und erreichte noch im selben Jahr die zweite Auflage.
Nach mehreren Berufsjahren in der Verlagsbranche kennt Brainin aber den Buchmarkt nicht nur als Autor, sondern auch aus der Sicht anderer Beteiligter. Nun liegt mit der "Bestsellerin" sein zweites Buch auf, das amüsanten Branchenzynismus übt, hellsichtige Konstrukte, reale Bedrohungen und irreale Fluchtmöglichkeiten entwickelt. Mit der ihm eigenen Sprachfreude gelingt es Brainin, ein nicht immer ganz ernstes, aber sicherlich ernst zu nehmendes Bild der Welt der Verlage, der Schreibenden und der Lesenden zu zeichnen, das vielleicht nicht ganz so ist, aber so sein könnte.