Active Office - Josef Glöckl, Dieter Breithecker

Josef Glöckl, Dieter Breithecker

Active Office

Warum Büros uns krank machen und was dagegen zu tun ist. Auflage 2014. XVIII, 200 S. 130 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 200 Seiten
ISBN 3658075163
EAN 9783658075163
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein "moderner" Arbeitsplatz soll schnell, vernetzt, bequem sein: Informationen, Dienstleistungen und Waren idealerweise nur ein Mausklick entfernt. Was sich zunächst gut anhört, verlangt dem Menschen viel ab: seine Gesundheit - verursacht durch massiven und andauernden Bewegungsmangel.
Das Buch zeigt neue Verhaltensregeln für den "Bewegungsraum Büro". Spontane, komplexe Bewegungen im Büroalltag können Leistungsfähigkeit und Lebensqualität enorm steigern. Im "Active Office", dem Büro der Zukunft, verbringt der Mensch den Büroalltag in Bewegung. Das Konzept ist evolutionär und revolutionär zugleich: Es kombiniert Erkenntnisse aus der Anthropologie, Biochemie, Osteopathie, Psychologie, klinischer Psycho-Neuro-Immunologie und Bewegungslehre. Es ist höchste Zeit für eine Revolution im Büro . Mit dem "Active Office" und seinen 11 Elemente wird es möglich, in der modernen Arbeitswelt gesund, leistungsfähig und im Einklang mit der menschlichen Natur zu leben und zu arbeiten. Ein einzigartiger Ansatz, der über die gut gemeinten Empfehlungen von Medizinern, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und der Büromöbelindustrie bei weitem hinausgeht.
Die Autoren
Josef Glöckl ist Bau- und Wirtschaftsingenieur, Unternehmensgründer und Firmeninhaber. In einem Netzwerk mit renommierten Bewegungsexperten, Evolutionsmedizinern, Biochemikern, Osteopathen und Hochschulen beschäftigte er sich seit Jahrzehnten mit der Erforschung und Analyse von Bewegungsmangel am Arbeitsplatz. Er gilt als Gründer und Erfinder der 3D-Ergonomie. 1997 brachte er mit seiner Firma aeris GmbH den Aktiv-Sitz "swopper" auf den Markt, weltweit führend und vielfach ausgezeichnet für seine Funktion, Technik und Design. Seine Leidenschaft für einen bewegten Büro-Alltag führte zu weiteren innovativen Sitz-Möbeln und schließlich zur Entwicklung des umfassenden "Active Office"-Konzepts.
Dr. Dieter Breithecker ist  Sport- und Bewegungswissenschaftler. In seiner hauptamtlichen Funktion leitet er die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. in Wiesbaden. Seit über dreißig Jahren beschäftigt er sich in Wissenschaft und Lehre sowie in diversen Publikationen mit den komplexen Zusammenhängen von Bewegung, geistiger Leistung und Gesundheit. In und neben seinem Hauptamt ist und war er Dozent an diversen Universitäten und Fachhochschulen sowie bedeutenden Kongressen als auch Seminarveranstaltungen im In- und Ausland. Sein jetziges Engagement steht ganz unter dem Motto "Räume brauchen Raum für Bewegung."

Portrait

Josef Glöckl ist Bau- und Wirtschaftsingenieur, Unternehmensgründer und Firmeninhaber. In einem Netzwerk mit renommierten Bewegungsexperten, Evolutionsmedizinern, Biochemikern, Osteopathen und Hochschulen beschäftigte er sich seit Jahrzehnten mit der Erforschung und Analyse von Bewegungsmangel am Arbeitsplatz. Er gilt als Gründer und Erfinder der 3D-Ergonomie. 1997 brachte er mit seiner Firma aeris GmbH den Aktiv-Sitz "swopper" auf den Markt, weltweit führend und vielfach ausgezeichnet für seine Funktion, Technik und Design. Seine Leidenschaft für einen bewegten Büro-Alltag führte zu weiteren innovativen Sitz-Möbeln und schließlich zur Entwicklung des umfassenden "Active Office"-Konzepts.
Dr. Dieter Breithecker ist  Sport- und Bewegungswissenschaftler. In seiner hauptamtlichen Funktion leitet er die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. in Wiesbaden. Seit über dreißig Jahren beschäftigt er sich in Wissenschaft und Lehre sowiein diversen Publikationen mit den komplexen Zusammenhängen von Bewegung, geistiger Leistung und Gesundheit. In und neben seinem Hauptamt ist und war er Dozent an diversen Universitäten und Fachhochschulen sowie bedeutenden Kongressen als auch Seminarveranstaltungen im In- und Ausland. Sein jetziges Engagement steht ganz unter dem Motto "Räume brauchen Raum für Bewegung."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.