Josef Grünberger

Pupillometrie in der klinisch- psychophysiologischen Diagnostik

Auflage 2003.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3211838546
EAN 9783211838549
Veröffentlicht Dezember 2002
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Pupille gilt als das Fenster zur Seele. Starke Gefühle, Erregungen oder Gefühlsregungen führen zu einer Erweiterung der Pupille. Die objektive und ökonomische Messung der Pupillenreaktion als Parameter der vegetativen Erregung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, da sowohl die Aufnahme- als auch die Auswertungstechniken wesentlich verbessert werden konnten. Der Autor gibt einen Überblick über die computergesteuerte statische und dynamische Pupillenmessung an Patienten mit verschiedenen psychosomatischen Krankheitsbildern, wie beispielsweise Ulcus, Colitis, Herzneurose, Anorexie und Asthma. Der Einsatz und die Bedeutung der statischen Messung bei gesunden jungen und älteren Menschen in der Psychopharmakologie und bei psychischen Störungen wird erläutert. Weiters werden die dynamischen Pupillenreaktionen auf verschiedene sensorische Stimuli (optische und akustische) verglichen.

Pressestimmen

"... bietet einen ineressanten Einblick in ein neues Feld der medizinischen Diagnostik." Hausarzt 5/2003

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com