Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der etwas andere Ratgeber zur Vorbeugung von Demenzerkrankungen packt Sie bei Ihren Schwächen und provoziert: Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihren Weg zu einer Demenz zu beschleunigen. Sie können sogar wählen, ob Sie den neurodegenerativen oder den vaskulären Weg bevorzugen. Wenn Sie es satt haben, auf Ihren kognitiven Verfall im Alter nur zu warten, können Sie mit Eigeninitiative oder mit Unterstützung Ihres Umfelds mithelfen, Ihr Gedächtnis zügig abzubauen. Die Autoren geben Tipps und Anregungen aus den Bereichen Alter, Ernährung, Bewegung, Bildung, Sozialkontakte, Sinnesorgane, Alkohol, Drogen und Lifestyle. Es liegt in Ihrer Hand.
Aus dem Inhalt Demenz: Was ist das? - Ihr Alter und die Demenzhäufigkeit - Genetik - Geschlechtsunterschiede - Persönlichkeit - Kognitive Reserve - Bildung? - Sport ist Mord? - Mit Völlerei zum Ziel - Alkohol und Drogen - Medikamente - Wohnort - Demenzfördernde Erkrankungen - Soziale Aktivität und Einsamkeit - Der destruktive Alltag: Inaktiver Lifestyle - Ihr persönliches Demenzrisiko in Zahlen
Die AutorenProf. Dr. Josef Kessler, Klinischer Neuropsychologe (GNP), Psychologischer Psychotherapeut, leitet die Arbeitsgruppe Neuropsychologie an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln. Er ist seit 40 Jahren in der Demenzforschung tätig. Pia Linden ist Psychologin (BSc.) aus Düsseldorf. Dr. Ann-Kristin Folkerts ist als Gerontologin im Institut für Medizinische Psychologie | Neuropsychologie und Gender Studies an der Uniklinik Köln tätig.
Prof. Dr. Josef Kessler, Klinischer Neuropsychologe (GNP), Psychologischer Psychotherapeut, leitet die Arbeitsgruppe Neuropsychologie an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln. Er ist seit 40 Jahren in der Demenzforschung tätig. Pia Linden ist Psychologin (BSc.) aus Düsseldorf. Dr. Ann-Kristin Folkerts ist als Gerontologin im Bereich Medizinische Psychologie, Neuropsychologie und Gender Studies am Centrum für Neuropsychologische Diagnostik und Intervention (CeNDI) an der Uniklinik Köln tätig.