Josef Kessler, Pia Linden, Ann-Kristin Folkerts

Der andere Anti-Demenz-Ratgeber

Wie Sie mit falscher Ernährung, wenig Bewegung und Einsamkeit Ihren Verstand schädigen. 20 schwarz-weiße und 20 farbige Abbildungen, Bibliographie. Book.
kartoniert , 199 Seiten
ISBN 3662606054
EAN 9783662606056
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
19,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der etwas andere Ratgeber zur Vorbeugung von Demenzerkrankungen packt uns bei unseren Schwächen und provoziert: Wir erfahren, was wir tun können, um unseren Weg zu einer Demenz zu beschleunigen. Wir können sogar wählen, ob wir den neurodegenerativen oder den vaskulären Weg bevorzugen. Für alle, die es satt haben, auf ihren kognitiven Verfall im Alter nur passiv zu warten: Wie wir mit Eigeninitiative und Selbstständigkeit den zügigen Abbau unseres Gedächtnisses fördern. Die Autoren geben Tipps und Anregungen aus den Bereichen Altern, Ernährung, Bewegung, Bildung, Sozialkontakte, Sinnesorgane, Alkohol, Drogen und Lifestyle.

Portrait

Prof. Dr. Josef Kessler, Klinischer Neuropsychologe (GNP), Psychologischer Psychotherapeut, leitet die Arbeitsgruppe Neuropsychologie an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln. Er ist seit 40 Jahren in der Demenzforschung tätig. Pia Linden ist Psychologin (BSc.) aus Düsseldorf. Dr. Ann-Kristin Folkerts ist als Gerontologin im Bereich Medizinische Psychologie, Neuropsychologie und Gender Studies am Centrum für Neuropsychologische Diagnostik und Intervention (CeNDI) an der Uniklinik Köln tätig.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com