Josef Pichler

Dem Auferstandenen begegnen

Österliche Lebens- und Glaubenszeugnisse. 'Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten'.
kartoniert , 240 Seiten
ISBN 3791734032
EAN 9783791734033
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Pustet, Friedrich GmbH
24,95 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Osterverkündigung gehört zum Grundbestand der neutestamentlichen Überlieferung. Ausgehend vom Damaskuserlebnis des Apostels Paulus werden die vielfältigen Möglichkeiten dargelegt, wie die frühe Kirche über Ostern spricht. Im Fokus der Ausführungen stehen die Begegnungen mit dem Auferstandenen, wie sie hauptsächlich in den Evangelien vorliegen. Die Weise, wie Auferstehung erfahren wird, unterscheidet sich dabei in den einzelnen Geschichten signifikant: Maria Magdalena erkennt Jesus erst, als er sie beim Namen nennt; Petrus und der geliebte Jünger finden nur das leere Grab und glauben; die Emmausjünger erfahren Jesus beim Brotbrechen als den Lebenden. Alle diese Geschichten können als Ermutigung für das eigene Glaubensleben verstanden werden

Portrait

Josef Pichler,
Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Graz

Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8

DE - 93051 Regensburg

E-Mail: verlag@pustet.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
vorbestellbar
22,00
R. F. Kuang
Katabasis (Deluxe Limited Edition)
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
28,00
vorbestellbar
23,00