Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project - Josef Schwab

Josef Schwab

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project

1. , überarbeitete Auflage. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 351 Seiten
ISBN 3446432779
EAN 9783446432772
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
Familienlizenz Family Sharing
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Geschäftsprozessmanagement
- Einführung in die Prozessanalyse
- Wie Sie ein Projekt "Geschäftsprozessanalyse" praktisch aufsetzen können
- Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio
- Erfassung von Geschäftsprozessen mit dem datenbankgestützten System ViFlow
- Export der Prozesse nach MS Project; Analyse von Engpässen, Berechnung von Durchlaufzeiten und Prozesskosten
- Die im Buch verwendeten Dateien finden Sie unter www.schwab-gpm.de
Wir alle haben es mit Geschäftsprozessen zu tun: als Ausführende oder als Kunden. Deshalb kann es nützlich sein, sich mit Theorie und Praxis der Prozessanalyse zu beschäftigen. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Abläufe einem beständigen Veränderungsprozess zu unterwerfen, wenn sie in einer sich permanent verändernden Welt überleben wollen. Dabei wird oft auch eine (Re-)Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach den DIN- oder analogen Normen angestrebt.
Mit dem Einsatz der Programme Visio als Grafiksystem und ViFlow als datenbankgestütztes System wird praktisch demonstriert, wie Sie Geschäftsprozesse erfassen. Dabei werden auch Methoden erörtert, beispielsweise Swimlane-Darstellung und BPMN.
Die Schnittstelle von ViFlow ermöglicht den Export der Prozessdatenbank nach MS Project. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten identifizieren, und es werden beispielhaft Vorschläge erörtert, wie sich durch Veränderung der internen Arbeitsteilung der Prozessablauf optimieren lässt. Weiterhin können sowohl die Durchlaufzeiten als auch die Prozesskosten alternativer Prozessverläufe berechnet werden. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten erkennen und Alternativen durchrechnen. Dies wird in einem praktischen Beispiel mit MS Project gezeigt.
AUS DEM INHALT
Ökonomische Grundlagen der Prozessanalyse (u. a. Henry Ford, Frederick W. Taylor, Henry L. Gantt, Hammer/Champy, E. M. Goldratt, Erich Gutenberg) Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio Datenbankgestützte Erfassung von Geschäftsprozessen mit ViFlow Optimierung der Prozesse mit MS Project
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader

Portrait

Josef Schwab, Diplom-Volkswirt, ist Inhaber der Firma Schwab Projektmanagement in Berlin, die Schulungen und Beratung zum IT-gestützten Projekt- und Geschäftsprozessmanagement durchführt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de