Joseph Drewes

Die Phlebographie der Oberen Körperhälfte

Unter Besonderer Berücksichtigung Anatomischer Varietäten und Hämodynamisch Bedingter Phänomene im Venenkontrastbild.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3540029575
EAN 9783540029571
Veröffentlicht Januar 1963
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

A. Einleitung.- 1. Geschichtlicher Überblick.- 2. Technik der Phlebographie.- 3. Kontrastmittelmenge und Injektionsgeschwindigkeit.- B. Strömungsbedingte Phänomene im Venenkontrastbild.- C. Das normale Phlebogramm der oberen Körperhälfte.- 1. Das Phlebogramm der Oberarmvenen und der V. axillaris.- 2. Das Phlebogramm der Vena subclavia und der Halsvenen.- 3. Das Phlebogramm der V. anonyma (brachiocephalica) und V. cava superior.- D. Varietäten des Venensystems der oberen Körperhälfte im Kontrastbild.- I. Varietäten der Hautvenen des Armes.- II. Varietäten der Vv. brachiales und der V. axillaris.- III. Varietäten der V. subclavia.- IV. Varietäten der Halsvenen.- V. Varietäten der V. anonyma und V. cava superior.- E. Variationen im Kontrastbild der V. subclavia und V. axillaris.- 1. Die terminale Klappe der V. subclavia.- 2. Stenosephänomene im Bereich der V. subclavia.- 3. Blockierungsphänomen im Bereiche der V. subclavia.- 4. Ursache des Stenose- und Blockierungsphänomens.- 5. Scheinbarer Pelotteneffekt im Bereich der V. subclavia.- 6. Hämodynamisch und anatomisch bedingte Variationen im Kontrastbild der V. axillaris.- 7. Schlußfolgerungen.- F. Zusammenfassung.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com