Joseph Gokcezade>, Barbara-Amina Gereben-Krenn>, Johann Neumayer>

Feldbestimmungsschlüssel für die Hummeln Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

3. , durchgesehene Auflage. 198 Schemazeichnungen.
kartoniert , 55 Seiten
ISBN 3494019584
EAN 9783494019581
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Quelle + Meyer
8,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hummeln sind echte Sympathieträger, kann man sie doch harmlos brummend von Blüte zu Blüte fliegen sehen. Dieser jetzt bereits in dritter Auflage vorliegende Feldbestimmungsschlüssel ermöglicht die Bestimmung lebender Individuen der Gattung Bombus, deren Hauptmerkmal die Färbung der Behaarung ist. Morphologische Merkmale, die als Charakteristikum herangezogen werden, um ähnlichfarbige Arten zu unterscheiden, können mit etwas Übung mittels Lupe erkannt werden. Der Bestimmungsschlüssel, der Arbeiterinnen und Königinnen sowie Drohnen unterscheidet, richtet sich nicht nur an Biologen, sondern an alle Interessierten, die diese faszinierenden Insekten kennenlernen und sicher bestimmen wollen.

Portrait

Joseph Gokcezade studierte Biologie an der Universität Wien, Zweig Ökologie. Im Rahmen der Diplomarbeit erstellte er einen Feldbestimmungsschlüssel für die Hummeln Mitteleuropas. Ab 2009 beschäftigte er sich auch mit anderen Wildbienen, im Besonderen Megachilidae. Seit Herbst 2012 ist er Technician am Institut für Molekulare Biotechnologie im Bereich Drosophila-Genetik.
Dr. Barbara-Amina Gereben-Krenn ist als Senior Lecturer für Zoologie an der Universität Wien am Department für Integrative Zoologie angestellt. Sie studierte Zoologie und Botanik an der Universität Wien und beendete ihr Studium mit einer Doktorarbeit zur ökologischen Einnischung alpiner Laufkäfer. Ihre Forschung umfasst Arbeiten zur Morphologie, Biologie und Ökologie von Insekten.
Dr. Johann Neumayer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Hummeln. Neben der Faunistik gilt sein besonderes Interesse ihrer Rolle als Bestäuber, insbesondere in Gebirgen. Ein weiterer Interessensschwerpunkt ist Citizen Science, die Unterstützung von Bürgerwissenschaftlern bei der Bestimmung von Hummeln im Austausch für wissenschaftlich verwertbare Verbreitungsdaten.

Hersteller
Quelle + Meyer
Industriepark 3

DE - 56291 Wiebelsheim

E-Mail: schoen-uhr@humanitas-book.de

Das könnte Sie auch interessieren

Margot Spohn
Was blüht denn da - Das Original
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Nicole Brinkmann
Nähe und Distanz in der Hundeerziehung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Marvin Vroomen
Das Spiel mit der Energie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Peter Spork
Die Epigenetik des Hundes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Martin Rütter
Welpentraining mit Martin Rütter
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Maren Grote
Frust lass nach!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
16,90
Frank Rudolph
Naturführer Sylt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Philipp Herrmann
Vögel bestimmen mit den Ohren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Alexis Goertz
52 wilde Fermente
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00