Joseph Roth

Das falsche Gewicht

Historischer Roman - Die Geschichte der Völkerwanderung.
epub eBook
ISBN 8028242049
EAN 9788028242046
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Sharp Ink
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
4,40
MP3
7,95
Taschenbuch
4,80
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Das falsche Gewicht" entfaltet Joseph Roth ein eindringliches Porträt der autobiografisch gefärbten Erlebnisse eines Mannes, der in einer Zeit des politischen und sozialen Umbruchs nach Identität und Sinn sucht. Roth, bekannt für seinen prägnanten, doch poetischen Schreibstil, nutzt die Erzählung als Plattform, um die Absurditäten des Lebens und die Fragilität menschlicher Beziehungen zu thematisieren. Der Roman, der in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen spielt, reflektiert die innere Zerrissenheit und den Verlust von Werten in einer sich rasant verändernden Gesellschaft, und verleiht den Figuren eine melancholische Tiefe, die das menschliche Dasein würdig und zugleich tragisch erscheinen lässt. Joseph Roth, ein bedeutender Vertreter der österreichischen Literatur, hatte selbst Erfahrungen mit Vertreibung und Identitätskrisen, die ihm halfen, diese Themen in seinem Werk eindringlich zu beleuchten. Geboren in 1894 in einem jüdischen Umfeld, erlebte Roth die Wirren des Ersten Weltkriegs und die Umwälzungen der Zwischenkriegszeit, was sein Schreiben prägte. Sein Werk ist stark von seiner eigenen Diaspora und den Erfahrungen im besetzten Europa beeinflusst, was ihm erlaubte, die Gefühle der Entfremdung und des Verlusts einzufangen, die für seine Zeit charakteristisch sind. "Das falsche Gewicht" bietet dem Leser nicht nur eine packende Erzählung, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Essenz des Menschseins in Krisenzeiten. Roths meisterhafte Prosa lädt dazu ein, über die eigene Identität und die menschliche Fragilität nachzudenken. Dieses Buch ist eine unvergängliche Empfehlung für alle, die sich für die Komplexität von Leben und Identität in der modernen Welt interessieren, und es wird Sie herausfordern, die sozialpolitischen Kontexte Ihrer eigenen Realität in Frage zu stellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
9,99
Oliver Pötzsch
Der Totengräber und die Pratermorde
epub eBook
Download
13,99
Judith Lennox
Die andere Tochter
epub eBook
Download
5,99
Anne Stern
Drei Tage im August
epub eBook
Download
4,99
Yael van der Wouden
In ihrem Haus
epub eBook
Download
10,99
Download
4,99