Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Joseph Roths Roman "Radetzkymarsch" ist nicht einfach nur eine Familiengeschichte, sondern vielmehr ein literarisches Denkmal für den Untergang einer ganzen Epoche: der Habsburger Monarchie.
Joseph Roth (1894-1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine Romane, die den Zerfall der Donaumonarchie und die jüdische Identität thematisieren. Sein Roman *Hiob* (1930) erzählt die Geschichte eines gläubigen Juden, der an den Prüfungen des Lebens leidet, und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke. Roth, geboren in Galizien, wuchs in einer jüdischen Familie auf und erlebte die politische Zerrissenheit Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Werke wie *Radetzkymarsch* und *Hiob* spiegeln seine Sehnsucht nach einem untergehenden Kaiserreich und seine Kritik am aufkommenden Nationalsozialismus wider. Er starb 1939 im Pariser Exil.