Josephine Ernst

Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie

3. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3640239172
EAN 9783640239177
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie (Fachdidaktik)), Veranstaltung: Proseminar: Aristoteles -Nikomachische Ethik-, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf enthielt ursprünglich im Anhang Abbildungen von optischen Täuschungen, die hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht mitgeliefert werden können. Beispiele können ganz einfach über Google (Suchbegriff "Optische Täuschung") gefunden werden. In der folgenden Unterrichtssequenz, die in etwa vier Doppelstunden umfassen sollte, wird der griechische Philosoph Platon im Zentrum stehen. Die Unterrichtsreihe ist auf die Klassenstufe 11 zugeschnitten, wie es auch der Thüringer Lehrplan für Gymnasien vorsieht. Die Unterrichtseinheit soll sich vorwiegend, allerdings nicht unbedingt ausschließlich mit der Ideenlehre und damit verbunden mit der Erkenntnistheorie Platons beschäftigen.
Im Vorfeld wird die Auseinandersetzung mit Platons Lehrer Sokrates vorausgesetzt. Auch sollten einige Worte zur Person und Biographie des Platons einführend angebracht werden, was an dieser Stelle allerdings vernachlässigt, weil Voraussetzung, werden soll. Der hier vorgestellte Stundenentwurf knüpft ebenso an Platons Leib-Seele-Dualismus an, der in einer Unterrichtssequenz vorher eventuell besprochen werden sollte. Genau von diesem Dualismus kann ausgegangen werden, um zum Dualismus der beiden Welten bei Platon überzuleiten.
Im Anschluss an folgende Unterrichtsinhalte könnte gegebenenfalls Platons Tugendlehre sein, die dann wiederum die Grundlage zur Überleitung der gleichen bei Aristoteles bilden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Robin Lane Fox
Die klassische Welt
epub eBook
Download
19,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99
Wendy Wauters
Die Gerüche der Kathedrale
epub eBook
Download
24,99