Josh Winning

Verbrenn das Negativ

Thriller | Eine Hommage an die Horror-Kult-Filme der 1970er, 80er und 90er | Eine coole Mischung aus Psychothriller, Horror und Whodunit. Originaltitel: Burn the Negative. Deutsche Erstausgabe.
epub eBook , 368 Seiten
ISBN 3518783882
EAN 9783518783887
Veröffentlicht 15. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Stefan Lux
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,00
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dreißig Jahre lang hat sie sich vor ihrer Vergangenheit versteckt. Acht ungeklärte Todesfälle. Ein gespenstischer Horrorfilm. Und kein Ausweg mehr.
Gerade in L.A. gelandet, wo sie das Set einer neuen Streaming-Horror-Serie besucht, sieht die Journalistin Laura Warren, wie ein Mann von einer Brücke springt und direkt hinter ihrem Auto aufschlägt. Es hat wieder angefangen, denkt sie. Denn die Serie, über die sie berichten soll, ist ein Remake von The Guesthouse, einem berüchtigten Gruselklassiker aus den 90ern, in dem sie die Hauptrolle spielte: ein kleines Mädchen mit der schrecklichen Gabe, den Leuten vorhersagen zu können, wie der Needle Man sie töten wird.
Und als damals wirklich acht Mitglieder der Besetzung und der Crew während und nach dem Dreh auf unheimliche Weise starben, wurde der Film zu einem Kultklassiker - und ruinierte ihr Leben. Laura änderte ihre Identität und zog nach England. Doch manche Drehbücher wollen einfach nicht begraben bleiben: Kaum hat sie mit dem Remake zu tun, geht alles wieder von vorne los. Aber jetzt, wo einer nach dem andern zu Tode kommt, will Laura den Fluch ein für alle Mal beenden - wenn der Needle Man sie nicht vorher holt ...

Portrait

Josh Winning wurde für seinen Roman Verbrenn das Negativ, der für den Bram Stoker Award nominiert war, von der Kritik gefeiert. Er ist leitender Filmjournalist bei Radio Times und hat für Total Film, Gay Times und Den of Geek geschrieben. In seinen Jahren als Filmjournalist stand er mit Kermit dem Frosch (und Miss Piggy) vor der Kamera, frühstückte mit Zombies bei The Walking Dead und saß auf dem Eisernen Thron am Set von Game of Thrones. Josh lebt mit seiner Katze Penny in Suffolk und träumt davon, eines Tages Sigourney Weaver davon zu überzeugen, ihm »Verdammt noch mal!« zuzurufen.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Birgit Ohmsieder
The Vanishing Half
Taschenbuch
vorbestellbar
10,99
"König Boris" Lauterbach
FC St. Pauli
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,99
vorbestellbar
3,50
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
vorbestellbar
5,95