Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Jostein Ådna arbeitet die Stellung Jesu zum Tempel in Jerusalem heraus. Dementsprechend legt er den Schwerpunkt seiner Untersuchung auf das sogenannte Tempelwort Jesu sowie Jesu Aktion im Tempel und gelangt zu dem Ergebnis, daß die im Markusevangelium bezeugte Fassung Jesu Wort und Tat authentisch wiedergibt. Das Tempelwort bringt den messianischen Anspruch Jesu zum Ausdruck, den Tempel auf dem Zion für das anbrechende Reich Gottes zu erneuern. Die Tempelaktion stellt eine aufsehenerregende Herausforderung an die religiöse Führerschaft und den letzten Umkehrruf Jesu dar; der Sühnekult im Tempel durfte nicht länger ungestört an seiner messianischen Verkündigung des Gottesreiches vorbei praktiziert werden. Als Jesus sich die Geldwechsler und Taubenverkäufer als Zielscheibe seiner Handlung aussuchte, gab er seiner Aktion einen impliziten symbolischen Sinn bei, der zum Tragen kommen würde, falls die Priesterschaft und das Volk diesen letzten Umkehrruf nicht befolgen würden. Durch die Störung der Tätigkeit der Geldwechsler und Taubenverkäufer wurde nämlich auch der Opferkult zeichenhaft zum Erliegen gebracht. In inhaltlicher Übereinstimmung mit dem sogenannten Lösegeldwort und mit den Deuteworten beim letzten Passamahl trug Jesu Tempelaktion in diesem Fall den Sinn, daß er in seinem gewaltsamen Tod die Tempelsteuer und den Tempelkult als das endgültige Lösegeld und Sühneopfer für Israel ersetzte.
Born 1955; studies of Theology in Oslo, Tübingen, and Jerusalem; 1994 Dr. theol.; Professor of New Testament at the School of Mission and Theology in Stavanger.
Born 1955; studies of Theology in Oslo, Tübingen, and Jerusalem; 1994 Dr. theol.; Professor of New Testament at the School of Mission and Theology in Stavanger.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.