Judenverfolgung zu Pestzeiten und Vergleich mit antisemitischen Vorfällen während der Covid-19 Pandemie -

Judenverfolgung zu Pestzeiten und Vergleich mit antisemitischen Vorfällen während der Covid-19 Pandemie

Dateigröße in KByte: 574.
pdf eBook , 27 Seiten
ISBN 3346834670
EAN 9783346834676
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage behandelt, warum die Juden zum "Sündenbock" gemacht wurden. Außerdem wird ein Vergleich mit der Covid-19 Pandemie gemacht und der Frage nachgegangen, warum Menschen in Zeiten von Pandemien dazu neigen Schuldige zu suchen.
Der Schwarze Tod wütete in Europa zwischen 1346 und 1353 und kostete mehr als 25 Millionen Menschen das Leben, das war ein Drittel der Bevölkerung. Eine Folge der Pest waren die Pestpogrome, welche dafür verantwortlich waren, dass alle großen jüdischen Gemeinden auf den Gebieten des späteren Deutschlands getötet oder vertrieben wurden. Die Forschung zeigt, dass die Pest einerseits einen sehr wichtigen Einschnitt in die Geschichte des deutschen Judentums hatte. Aber es ist auch wichtig für die Forschung der Geschichte des Mittelalters, da es große politische, wirtschaftliche und soziale Folgen hatte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com