Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Schlüssel zum Aufhören - wie Sie hinter sich lassen, wovon Sie nicht loskommen" lädt die Leser ein auf eine Expedition: eine Reise, auf der das Zurücklassen durch Selbsterfahrung gelingt. Schlüssel zum Aufhören sind Universalschlüssel: Sie passen in das Schloss jedes Lasters, jeder "schlechten" Gewohnheit und jeder wie auch immer gearteten Abhängigkeit, ganz gleich um welchen Namen die jeweilige Problematik ringt und auch unabhängig davon, worauf sie sich bezieht - eine Beziehung, von der es scheinbar kein Loskommen gibt, eine Substanz, auf die Betroffene beständig zurückfallen oder Verhalten, zu dem sie sich immer wieder hinreißen lassen, trotz ihres Wissens um die Nachteile, die daraus erwachsen. "Schlüssel zum Aufhören" offeriert keine Tipps und keine vorgefertigten Lösungen, sondern leitet und begleitet durch einen Prozess, der ermöglicht, für sich selbst die ganz eigene Lösung zu sein.
Judith Böhnke ist diplomierte Wirtschaftsjuristin mit Schwerpunkt Mediation und seit mehr als 20 Jahren als Coach, Autorin und Journalistin tätig. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht und arbeitet mit Mensch und Tier gleichermaßen. Dabei folgt Judith Böhnke keiner bestimmten Schule oder Lehre, sondern dem integrativen und interdisziplinären Konzept der Interpersonellen Neurobiologie (IPNB) des US-amerikanischen Psychiaters Daniel Siegel. Im Rahmen dieses Konzepts kombiniert Judith Böhnke unterschiedliche Herangehensweisen und Strategien.