Inklusion in der Schule am Beispiel Rollstuhlbasketball - Judith Haverkamp

Judith Haverkamp

Inklusion in der Schule am Beispiel Rollstuhlbasketball

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 64 Seiten
ISBN 3956364457
EAN 9783956364457
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller Diplom.de

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Folgende Fragen werden im Verlauf der Arbeit behandelt: Was bedeutet Inklusion? Auf welchen rechtlichen Grundlagen basiert sie und wie kann sie umgesetzt werden? Kann der Sportunterricht als Werkzeug der Inklusion dienen und eignet sich die Sportart Rollstuhlbasketball (RBB) zur Umsetzung der Inklusion in der Schule? Wie könnte eine Einführung dieser Sportart in den Sportunterricht erfolgen?
Ausgehend von dem thematischen Einstieg durch die Begriffsbestimmung von Inklusion und dem geschichtlichen Wandel werden zunächst die Auswirkungen der Inklusion auf die Schule und den Unterricht erörtert. Hier wird auch ein intensiver Blick auf den Schulsport gelegt. Da der RBB im Rahmen des Behindertensports entstanden ist, schließen sich einige Erläuterungen zum Zusammenhang von Behinderung und Sport an. Die ausführliche Darstellung der Sportart RBB vermittelt einen differenzierten Einblick in diesen Sport der Rollstuhlfahrer. Erst nach Darstellung dieser Punkte kann ein Blick auf die Thematik des RBBs in der Schule gerichtet werden. Hier wird sowohl auf die Bedeutung dieser Sportart für Inklusion in der Schule als auch auf bereits bestehende Programme zur Integration dieser Sportart in Schulen eingegangen. Dieses Kapitel bildet das Hauptthema der Arbeit zusammen mit der anschließenden Erläuterung meines Entwurfs einer Unterrichtseinheit zum Thema RBB. An dieser Stelle werden die Eingangsfragen, inwiefern die Sportart RBB einen Beitrag zur Inklusion in der Schule leisten kann bzw. leistet und wie RBB im Sportunterricht mit dem Ziel der Inklusion behandelt werden kann, beantwortet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.