Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,4, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Forschung - Urbane Lebenswelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre der verschiedenen Raumkonzeptionen, die im Text von Löw/Steets/Stoetzer vorgestellt wurden, soll vor allem der Vorschlag für eine raumsoziologische Konzeption von den Autoren selbst vorgestellt werden. Besonders im Hinblick auf das Thema "Park" bzw. "Praktiken beim Grillen im Park" gestaltet sich dieses Modell, verglichen mit den anderen (wie etwa von Lefèbvre oder Harvey) am aufschlussreichsten.