Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
«Ach, und jetzt ist in Syrien - nein, Max, das gehört der Mama - jetzt ist in Syrien - nein, mein kleines Goldstück, gib das bitte der Mama, das ist ganz bäh - entschuldige, was war jetzt in Syrien?»
So verlaufen normale Gespräche zwischen Freundinnen, von denen nur eine Mutter ist.
Wenn Freundinnen Mütter werden, ändert sich alles. Für Verabredungen werden utopischste Zeiten vorgeschlagen, Ausflüge sonntagmorgens um acht, Abendessen gegen halb sechs, von den Orten dafür ganz zu schweigen: Spielplätze, Kinderrevuen, sündhaft teure Zoos, Legoland. Mit Müttern befreundet zu sein, ist ein Abenteuer. Eine Mutter als Freundin - geht das überhaupt?
Judith Luig erzählt anhand der Geschichte ihrer ältesten Freundin, wie eine Freundschaft - trotz Mutterschaft - auch weiterhin funktionieren kann: selbstironisch und so, dass sich jeder, ob kinderlos oder nicht, darin wiederfinden wird.
Judith Luig ist Journalistin und Autorin, sie war bei der taz und der Welt am Sonntag, sie schrieb für Zeit und Zeit Online. Ihr erstes Buch handelt von Machos, ihr zweites von Freundinnen. Sie hat anderthalb Drehbücher geschrieben und sehr viele politische Reden. Sie lebt mit einem Mann und zwei Töchtern in Berlin.