Judith Schewe

Philippine oder Endstation Sobibor

Die Geschichte meiner Großtante - Fakten und Fiktionen. Empfohlen ab 12 Jahre. 1. Auflage.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3734711851
EAN 9783734711855
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,99
15,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Großvater der Autorin, Martin, war 1943 in Auschwitz ermordet worden, bis auf einige Urkunden und einen Ehering der Großmutter mit dessen Initialen blieb nichts, auch kein Foto. Die Schwester des Großvaters, Philippine, ist diejenige, von der am meisten zu erfahren war, das Buch basiert auf jahrelangen Nachforschungen in vielen Archiven. Dieses Buch ist teils dokumentarisch, teils fiktiv. Das Hauptkapitel des Buches heißt: Philippines Leben, wie es gewesen sein könnte. Es erzählt von Philippines Leben bis zu ihrem gewaltsamen Tod im Vernichtungslager Sobibor.
In dieser Neuauflage wurden einige Fehler behoben und neue Erkenntnisse hinzugefügt.

Portrait

Judith Schewe, Jahrgang 1954, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Familienforschung. Zuerst war es nur ein Hobby, dann entstand die zweiteilige Biographie ihres Vaters Max Wonsig, aber immer war im Kopf das tragische Schicksal der Großtante Philippine. Die Autorin lebt seit 1999 in Schleswig-Holsten, ist verheiratet und liebt das Lesen und das Reisen.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de