Geschäftsmodell Entwicklung & Engineering mittels Wertschöpfungsnetzwerken, Cloud-Services und Prozess-Outsourcing - Juerg Schneebeli

Juerg Schneebeli

Geschäftsmodell Entwicklung & Engineering mittels Wertschöpfungsnetzwerken, Cloud-Services und Prozess-Outsourcing

Anhand eines Praxis-Anwendungsfalls Backup-as-a-Service. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 184 Seiten
ISBN 3668824223
EAN 9783668824225
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.0, Hochschule Luzern (IWI), Veranstaltung: Master in Business Information Technology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft, im speziellen die Informatik-Industrie, befindet sich inmitten der Transformation von bestehenden Geschäftsmodellen. Ausgelöst von Innovationen wie virtuellen Servern, Applikations-Virtualisierung oder softwaredefinierten Netzwerken sind ausgereifte Lösungen entstanden, welche den Bezug von Informatik-Mitteln (Pay-Per-Use) nach Bedarf des Kunden möglich machen. Schnelle Internetverbindungen, Netzwerke und web-basierte Portal-Technologien machen es heutzutage möglich, Rechenzentren dynamisch zu erweitern, ohne in neue Leistungskapazitäten zu investieren oder das ganze Rechenzentrum vollständig in der Cloud zu haben. Viele Software-Hersteller nutzen diese Modelle intensiv, und viele Applikationen sind teilweise nur noch als 'Software as Service-Modell' verfügbar. Die Entmaterialisierung von On-Premise -Software ist schon in vollem Gange! Server, Netzwerkswitches und andere physikalische Geräte können jetzt schon durch softwaredefinierte Netzwerke/Switches ersetzt oder konsolidiert werden. Das 'Ubiquitous computing' (Rechnerallgegenwart), welches mittels RFID-Chips Dateneingaben von Produkte-Informationen überflüssig macht, kann mit GPS-Geräten verknüpft werden und weitere neue Geschäftsmodelle entstehen lassen. Weitere grosse Revolutionen werden Cloud-Technologien auslösen! Nicht wegen ihren technologischen Möglichkeiten, sondern wegen wirtschaftlichen Aspekten, den dynamischen und 'pay-as-you-use' Verrechnungsmodellen! Weiter sind solche Services schnell verfügbar und benötigen nur noch Business-Broker-Fähigkeiten! Das Internet of Things /Ubiquitous computing wird zukünftig ganz neue Nutzwerte für die Geschäftswelt erstellen. Die Rolle des IT-Integrators wird sich daher zum Service-Broker verschieben, welcher Werte durch Service-Beratungen, Aufgleisungsarbeiten und Integrations-Projekte erzielen kann, aber weniger durch Hardware-Verlauf oder Wartung. Denn die Geräte stehen nun mehrheitlich bei grossen Hostern und nicht mehr beim Kunden vor Ort!
Diese Arbeit umfasst, wie Backup-as-a-Service durch Wertschöpfungsnetzwerke mit Firma_xy als Business-Broker erbracht werden kann, und wie damit Erlöse erzielt werden können.

Portrait

Senior System Engineer / Solution Architekt / IT Consultant / IT Security Spezialist mit langjährigen Erfahrungen in vielen IT-Bereichen. Spezialisation im Bereich Virtualisierung, Cloud- Computing/Services, SAN, NAS, IT Security, Datensicherheit, Compliance. Internationale Auslandserfahrungen) dreisprachig (D, E, F). Gutes IT Management und Business Development-Know How vorhanden, welches auch den Einsatz von Prozessmodellen und Werkzeuge wie BPMN, BPEL, UML, EPK, ARIS, ADONIS, ADOit beinhaltet. Die Bewirtschaftung von Systemarchitekturen und Portfolio-Management mittels TOGAF, ITIL und anderen Methoden sind weitere Bereiche die ich kenne.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com