Automatische Sichtprüfung - Jürgen Beyerer, Fernando Puente León, Christian Frese

Jürgen Beyerer>, Fernando Puente León>, Christian Frese>

Automatische Sichtprüfung

Grundlagen, Methoden und Praxis der Bildgewinnung und Bildauswertung. 2. Auflage 2016. XXVIII, 973 S. 491 Abbildungen, 260 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 65.
pdf eBook , 973 Seiten
ISBN 3662477866
EAN 9783662477861
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
89,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Lehrbuch behandelt systematisch die Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung. Die Autoren leiten die wesentlichen Methoden detailliert ab und stellen alle gängigen Bildgewinnungsverfahren in einem strukturierten Zusammenhang dar.
Der zweite Teil des Buches ist der Bildsignalbeschreibung und der Bildauswertung gewidmet, wobei insbesondere Methoden behandelt werden, die für die automatische Sichtprüfung relevant sind.
Die Autoren skizzieren die Herleitung der beschriebenen Methoden, ohne sich in mathematischen Details zu verlieren. Ihr Ziel ist, dass der Leser die Zusammenhänge wirklich versteht und das "große Bild" des Fachgebietes erkennt. Das Buch ist in sich geschlossen und bedarf zum Verständnis keiner ergänzenden Literatur.
Die 2. Auflage wurde gründlich überarbeitet, inhaltlich ergänzt und aktualisiert. Neue Beispiele verdeutlichen den Bezug zur Praxis.
Der Inhalt
Teil I: Bildgewinnung.- Licht.- Optische Abbildung.- Radiometrie.- Farbe.- Sensoren zur Bildgewinnung.- Bildaufnahmeverfahren.- Teil II: Bildauswertung.- Bildsignale.- Vorverarbeitung und Bildverbesserung.- Bildrestauration.- Segmentierung.- Morphologische Bildverarbeitung.- Texturanalyse.- Detektion.- Multiskalenanalyse.
Die Zielgruppen
Das Buch eignet sich für Studierende der Informatik, Elektro- und Informationstechnik, der Physik und des Maschinenbaus. Ebenso wendet es sich an Ingenieure in der Automatisierungstechnik.
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer leitet in Personalunion den Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB).
Prof. Dr.-Ing. Fernando Puente León lehrt und forscht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitet dort das Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT).
Dr.-Ing. Christian Frese ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB).

Portrait

Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer hat mit einer Arbeit zur Texturanalyse und damit auf dem Gebiet Bildverarbeitung 1994 promoviert, habilitierte sich im Jahr 1994 auf dem Gebiet Messtechnik und leitete 5 Jahre lang ein Kleinunternehmen, das Automatische Sichtprüfung im industriellen Umfeld einsetzte und innovative Systeme entwickelte. Seit 2004 ist Prof. Beyerer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, eines Schwerpunktinstituts der Fraunhofer-Gesellschaft zum Thema Bildauswertung in Karlsruhe. Ebenfalls seit 2004 hat er den Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme (Vision and Fusion Lab) im Institut für Anthropomatik am KIT inne, das sich intensiv mit Fragen der Bildgewinnung und -auswertung auseinandersetzt.
Prof. Dr.-Ing. Fernando Puente León studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe (TH). Nach seiner Promotion auf dem Gebiet der Bildauswertung übernahm er am Institut für Mess- und Regelungstechnik derUniversität Karlsruhe die Leitung der Forschungsgruppe "Automatische Sichtprüfung und Bildverarbeitung". Ab 2001 war er bei der Firma DS2 im Bereich der Signalverarbeitung als Gruppenleiter tätig. Zum April 2003 wurde er auf die Professur für Verteilte Messsysteme an der TU München berufen, wo er das Fachgebiet "Automatische Sichtprüfung und Bildauswertung" in Forschung und Lehre vertrat. Seit Oktober 2008 leitet er das Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT) am KIT. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Fraunhofer-Allianz Vision und der AMA sowie der Fachzeitschriften Information Fusion, Metrology & Measurement Systems und Transactions on Systems, Signals and Devices.
Christian Frese hat sich bereits während seines Studiums der Informatik intensiv mit dem Thema Bildverarbeitung beschäftigt. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter hat er Einblick in aktuelle Forschungsarbeiten zur automatischen Sichtprüfung, Bildverarbeitung und -auswertung erhalten und war selbst an Projekten zur Auswertung von Stereobildserien beteiligt. Er hat ca. 20 wissenschaftliche Veröffentlichungen in den Bereichen mobile Robotik und Bildverarbeitung verfasst, die Mehrzahl davon als Erstautor.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99