Jürgen Borchert

Die Mühle vom Roten Strumpf

Nachforschungen über ein Handwerk.
epub eBook , 164 Seiten
ISBN 3863946979
EAN 9783863946975
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller EDITION digital
Familienlizenz Family Sharing
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Müller Fritz Döscher aus dem mecklenburgischen Dorfe Dabel kämpft in den 1970er Jahren in der DDR darum, dass die von seinem Vater geerbte Holländerwindmühle nicht durch Großsilos verdeckt, sondern als produzierendes technisches Denkmal erhalten bleibt. Jürgen Borchert schildert sehr kurzweilig die Geschichte dieser 1892 erbauten Windmühle mit einem Abstecher in Döschers Familienchronik. Dazu erfährt der Leser viel über Mühlen und das Müllerhandwerk: Historisches, Sagen, Anekdoten und interessante Plaudereien. Jürgen Borchert, der Meister des Feuilletons, fesselt den Leser auch bei seinen Nachforschungen über ein Handwerk.
Das Buch erschien erstmals 1985 im Verlag der Nation Berlin. Meister Döscher produziert mit seiner Windmühle noch immer Mehl für Bäckereien und führt gern Besucher durch das technische Denkmal.

Portrait

Jürgen Borchert wurde 1941 in Perleberg geboren. Er erlernte den Fotografenberuf und studierte Bibliothekswesen in Berlin und Leipzig.
Seinen dritten Beruf, die freie Schriftstellerei, übte er seit 1980 aus. Sein Thema war Norddeutschland. Insbesondere lag ihm Mecklenburg am Herzen: Kulturgeschichte, Biografisches, das Verhältnis von Mensch und Landschaft...
Er lebte bis zu seinem Tode im Jahre 2000 in Schwerin.
Er bekam den Fritz-Reuter-Preis (1982; 1988) und den Johannes-Gillhoff-Preis (1994).
Buchveröffentlichungen (Auswahl):
Klappersteine. Feuilletons. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1977
Elefant auf der Briefwaage. 40 Feuilletons. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1979
Je dunkler der Ort... Ein Ludwig-Reinhard-Roman. Hinstorff Verlag, Rostock 1980
Efeu pflücken. Historische Miniaturen. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1982
Reuter in Eisenach. Die Briefe des Physikus Schwabe. Roman. Hinstorff Verlag, Rostock 1982. Demmler Verlag, Schwerin 1997
Die Papiere meiner Tante. Roman. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1984
Mecklenburg. Ein Anekdotenbuch. Hinstorff Verlag, Rostock 1984
Mein mecklenburgischer Zettelkasten. Aufenthalte und Wanderungen. Hinstorff Verlag, Rostock 1985
Dampfer "Anna". Eine Biographie. Hinstorff Verlag, Rostock 1985
Die Mühle vom Rothen Strumpf. Nachforschungen über ein Handwerk. Verlag der Nation, Berlin 1985
Spiel gegen sich selbst. Feuilletons und Geschichten. Mitteldeutscher Verlag, Halle 1987
Des Zettelkastens andrer Teil. Fundstücke und Lesefrüchte. Hinstorff Verlag, Rostock 1988
Ut mien'n Malerleben. Carl Hinrichs. Hinstorff Verlag, Rostock 1988
Noch 'was aus dem Zettelkasten. Betrachtungen und Erwägungen. Hinstorff Verlag, Rostock 1991
Hoffmann von Fallersleben - Ein deutsches Dichterschicksal. Biografie. Verlag der Nation, Berlin 1991
Schwerin - so wie es war. Fotografierte Zeitgeschichte. Droste Verlag, Düsseldorf 1991
Mecklenburgs Großherzöge 1815-1918. Demmler Verlag, Schwerin 1992
150 Persönlichkeiten aus der Kulturgeschichte. Demmler Verlag, Schwerin 1992
Spaziergänge in Mecklenburg. Feuilletons. Demmler Verlag, Schwerin 1993
Heidelandschaft im südwestlichen Mecklenburg. Stadtspaziergänge und Landfahrten in der Griesen Gegend. Stock & Stein Verlag, Schwerin 1993
Vadder kocht oder Wie man eine Küche verwüstet. Demmler Verlag, Schwerin 1994
Was blieb... Jüdische Spuren in Mecklenburg. Haude & Spener Verlag, Berlin 1994
Alexandrine. Die "Königin" von Mecklenburg. Demmler Verlag, Schwerin 1995
Heinrich Seidels Lebenswelten oder Die Nachtigall singt keine Klage. Biografischer Roman. Demmler Verlag, Schwerin 1997
Eine Stadt vor 100 Jahren: Schwerin. Bilder und Dokumente. Weiland Verlag, Lübeck 1998
Eine Stadt vor 100 Jahren: Neubrandenburg. Bilder und Dokumente. Weiland Verlag, Lübeck 1998
Spaziergänge auf Rügen. Demmler Verlag, Schwerin 1999
Spaziergänge in Schwerin. Demmler Verlag, Schwerin 2000
Was ich von Wismar weiß. Notizen und Bilder. Hinstorff Verlag, Rostock 2000
In'n Duurnbusch fläut't de Nachtigall. Hinstorff Verlag, Rostock 2000
Leben im Beton. Alltagsgeschichten. Hinstorff Verlag, Rostock 2001
Alxandrine. Wiedergeburt eines Denkmals. Demmler Verlag, Schwerin 2001

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Peggy Patzschke
Bis ans Meer
epub eBook
Download
16,99
Download
12,99
Edward Bulwer-Lytton
Die letzten Tage von Pompeji: Historischer ...
epub eBook
Download
9,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99
Oliver Pötzsch
Der Totengräber und die Pratermorde
epub eBook
Download
13,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
4,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
9,99
Volker Kutscher
Rath
epub eBook
Download
19,99
Emilia Schilling
Im Glanz des Wasserfalls
epub eBook
Download
2,99