Jürgen Große

Der Glaube der Anderen

Ein Weltbilderbuch. 1. Aufl.
epub eBook , 312 Seiten
ISBN 3958941850
EAN 9783958941854
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Omnino Verlag
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein Pandämonium zeitgenössischer Frömmigkeit in 55 Porträts.
Der Hoffnungsstille, die Leibeswächterin, der Geistgewisse, die Kindsanbeterin, der Sündenstolze: lauter Typen des Religiösen, die einem seltsam bekannt vorkommen. Man hat sie irgendwo gesehen - aber wann war das? Und wo? War es innerhalb oder außerhalb eines Tempels, bei heiligen oder heillosen Festen?
Das Weltbilderbuch porträtiert alte und neue Konfessionen, die traditionell steuerpflichtigen ebenso wie die jüngst erfundenen. Kein einziges Dogma wird hier kritisiert, denn älter als jedes Dogma scheint eine Sehnsucht nach ihm, der die Zeit nichts anhaben kann.
Stimmen zum Buch:
"Als Zielpublikum würde ich ... weniger die Gruppe der religiös Interessierten, als vielmehr die religiös Distanzierten sehen, jene, die meinen sich auch im 21. Jahrhundert noch über die Religiösen durch Zuschreibungen lustig machen zu müssen. Wer daran Interesse hat, dem sei das Buch empfohlen. "
Tà katoptrizomena: Das Magazin für Kunst, Kultur, Theologie, Ästhetik
"Vom Glauben sprechen die einen üblicherweise begeistert, die anderen umso abfälliger. Große hingegen meistert es, ein erstaunlich liebevolles, vermutlich auch gewollt widersprüchliches, schillerndes Bild von Menschen zu zeichnen, die an etwas glauben oder - was das gleiche ist - behaupten, an nichts zu glauben."
lit21
"Einige dieser Porträts sind prominenten Zeitgenossen nachempfunden. Andere gelten den unbekannten Exzentrikern, deren Glaube kaum mehr als einen Bekenner duldet."
Spitzenbuch
"Sie alle wirken zur Lächerlichkeit verdammt, aber man kann nicht anders als sie ernst zu nehmen. Diesen Widerspruch bis zum Schluß zu wahren ist die eigentliche Leistung des Buches."
leseproben.net
"Sich an Großes anspruchsvolle und beißende Texte heranzuwagen, erfordert einiges an Mut, Ausdauer und die unbedingte Bereitschaft, als Leserin oder Leser zu scheitern."
literaturkritik.de

Portrait

Jürgen Große (geb. 1963) ist Ideenhistoriker und lebt als freier Autor in Berlin. Er erforscht die jüngere Geistesgeschichte Europas, Schwerpunkt: Sonderwege und Sackgassen.
Bisherige Veröffentlichungen: Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen (2015), Erlaubte Zweifel. Cioran und die Philosophie (2014), Die Arbeit des Geistes (2013), Lebensphilosophie (2010), Ernstfall Nietzsche. Debatten vor und nach 1989 (2010), Philosophie der Langeweile (2008), Kritik der Geschichte. Probleme und Formen seit 1800 (2006). 2020 erschien sein vieldiskutiertes Buch Sprache der EInheit: https://vergangenheitsverlag.de/shop/Die-Sprache-der-Einheit-Ein-Fremdwoerterbuch_Ein-Buch-von-Juergen-Grosse-150.htm.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Orlando Figes
Eine Geschichte Russlands
epub eBook
Download
12,99
Download
11,99
Download
12,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99