Jürgen Große

Gefühlte Bürgerlichkeit

Zur Seelengeschichte der späten Bundesrepublik.
gebunden , 264 Seiten
ISBN 396317420X
EAN 9783963174209
Veröffentlicht 15. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Büchner-Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
21,99
28,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Deutschland der 2020er geht es gefühlsbetont zu. Achtsamkeit, Echtheit, Spontaneität, Verletzbarkeit, Zugewandtheit sind moralische Hochwertwörter geworden. Dies gilt für politisch-mediale Selbstdarstellungen wie für den alltäglichen Sprachverkehr. Zugleich verstehen sich die gefühlsbewußten Milieus als bürgerlich, als gutbürgerlich, als gute Gesellschaft, ja als Bürgergesellschaft. Die Bedeutung von Bürgerlichkeit hat sich dabei stark verändert. Nicht mehr Besitz oder Bildung, sondern ein ethisch vertretbares Empfinden und ein damit verbundener Gerechtigkeitssinn verheißen gesellschaftliche Reputation. Eine neue Elite ist entstanden, die traditionell bürgerliche "Mitte"-Positionen besetzt und zugleich kulturerneuernd wirken will. In -Gefühlte Bürgerlichkeit- beleuchtet Jürgen Große dieses Phänomen historisch und kritisch. Die geschichtlichen Linien werden von der bürgerlichen Empfindsamkeit im Aufklärungszeitalter bis zu aktuellen Kampfbegriffen wie 'Schneeflocken', 'Wutbürger' und 'Empörungskultur' gezogen.

Portrait

Jürgen Große (geb. 1963) ist promovierter Historiker und habilitierter Philosoph; er lebt als freier Publizist in Berlin. Sein Interesse gilt den dunklen Seiten der europäischen Geistesgeschichte, vor allem den Sonderwegen der Deutschen, so in -Der Tod im Leben. Philosophische Deutungen von der Romantik bis zu den -life sciences-- (2008, 2017), -Philosophie der Langeweile- (2008), -Ernstfall Nietzsche. Debatten vor und nach 1989- (2010), -Fünf Zeitbilder. Geschichtsphilosophische Glossen- (2010), -Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen- (2015, 2022), -Die Sprache der Einheit. Ein Fremdwörterbuch- (2019), -Der sterbende Gott. Agnostische Anmerkungen- (2020), -Der Glaube der anderen. Ein Weltbilderbuch- (2021), -Die kreative Klasse. Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb- (2022).

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00