Jürgen Müller

Drei-Speichen-Regel

Das 1600 Jahre alte Geheimnis der ertragreichen und sicheren Geldanlage.
epub eBook , 237 Seiten
ISBN 3864454530
EAN 9783864454530
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Kopp Verlag
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

So profitieren Sie von der wohl ältesten Investmentstrategie der Welt
Dieses Buch räumt mit den falschen Mythen von Markowitz und moderner Portfoliotheorie auf. Es zeigt Ihnen, wie Sie aus den drei Anlageklassen Forstimmobilien, Edel- und Technologiemetalle und Index-Wertpapiere ein krisensicheres, diversifiziertes Portfolio ohne größeren Aufwand kostengünstig aufbauen und pflegen können. Hören Sie endlich damit auf, wie Odysseus ständig auf die Sirenen zu hören, die nur Ihr Bestes wollen, nämlich Ihr Geld! Beginnen Sie sich selbst um Ihre Geldanlagen zu kümmern. Nach dem Studium dieses Buches haben Sie einen seit Jahrhunderten bewährten Fahrplan an der Hand, wie Sie Ihr eigenes Vermögen, sei es noch so groß oder noch so klein, sinnvoll und krisensicher anlegen und aufbauen können.
Nicht erst seit dem Hollywood-Blockbuster »Wolf of Wallstreet« wissen wir, dass Banken und Broker zunächst an sich selbst denken, und - wenn überhaupt - erst in zweiter Linie an Sie. Private Spekulanten machen zudem immer wieder die gleichen Fehler. Sie handeln viel zu viel und unterschätzen die dabei entstehenden Kosten. Sie diversifizieren viel zu wenig und tragen dadurch sehr hohe Risiken. Sie hören immer wieder auf die Propheten der Branche, die es statistisch nachweisbar auch nicht besser wissen können. Durch die menschliche Angst und Gier werden Anleger immer wieder zu unüberlegten Entscheidungen getrieben, die letztlich nur der Finanzbranche höhere Umsätze bescheren.
Dem gegenüber gibt es die alte Drei-Speichen-Regel, die von Rabbi Isaak bar Aha im vierten Jahrhundert nach Christus im Babylonischen Talmud formuliert wurde: Man soll sein Vermögen stets in drei Teile teilen: ein Drittel Land, ein Drittel Handelswaren und ein Drittel bar zur Hand. Neue Studien zeigen, dass eine solche einfache Vermögensaufteilung - auf heutige Anlageklassen übertragen - nachweislich keine schlechteren Ergebnisse liefert als ein nach der Markowitz-Theorie aufgebautes »modernes Wertpapier-Portfolio«. Sie entziehen Ihr Vermögen durch Direktinvestments in Sachwerte größtenteils den manipulierten Märkten. Und Sie setzen auf die langfristig globalen Trends, die ebenfalls in diesem Buch beschrieben werden. Viele Adelsfamilien haben ihr Vermögen durch diese Methode über Generationen hinweg bewahrt und ausgebaut.
Dr. Jürgen Müller erläutert Ihnen, wie Sie die Drei-Speichen-Regel anwenden. Er sagt Ihnen insbesondere, welche Anlagen innerhalb der drei Speichen am besten sind und präsentiert Ihnen ein zuverlässiges Investment, mit dem Sie langfristig automatisch besser abschneiden als 90 Prozent aller Börsianer.
Antikes Wissen für Ihr Vermögen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kopp Verlag
Bertha-Benz-Straße 10

DE - 72108 Rottenburg

E-Mail: geschaeftskunden@kopp-verlag.de