Jürgen Oßenbrügge

Umweltrisiko und Raumentwicklung

Wahrnehmung von Umweltgefahren und ihre Wirkung auf den regionalen Strukturwandel in Norddeutschland.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 364277721X
EAN 9783642777219
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Konzeptionelle Elemente einer Wirtschafts- und Sozialgeographie des Umweltschutzes.- 1.1 Begriffliche und konzeptionelle Überlegungen zu einer Wirtschafts- und Sozialgeographie des Umweltschutzes.- 1.2 Ein wirtschafts- und sozialgeographischer Untersuchungsansatz zum Umweltschutz.- 2 Historische Entwicklung der Naturzerstörung am Beispiel landschaftsbiographischer Momente Hamburgs und der Unterelberaumes.- 2.1 Zusammenhänge zwischen Urbanisierung, Umweltproblemen und Stadtkritik im 19. Jahrhundert.- 2.2 Strukturwandel und Umweltgefahrdung im Unterelberaum.- 3 Risikowahrnehmung und umweltentlastende Handlungsmuster der Bevölkerung in Hamburg und im Unterelberaum.- 3.1 Theoretische und methodische Überlegungen zur Analyse individueller Umweltschutzaktivitäten.- 3.2 Ökologische Betroffenheit und umweltentlastende Handlungsmuster in Hamburg und im Unterelberaum.- 3.3 Diskussion der erklärenden Hypothesen und der unabhängigen Variablen.- 3.4 Komplexe Erklärungsansätze für die Gefahrenwahrnehmung und das umweltentlastende Handeln.- 3.5 Einordnung der Ergebnisse in den raumwissenschaftlichen und gesellschaftstheoretischen Zusammenhang.- 4 Wirtschaftswachstum und Strukturwandel als Determinanten der Umweltbelastungen.- 4.1 Umweltwirkungen des gesamt- und regionalwirtschaftlichen Strukturwandels in Norddeutschland.- 4.2 Die Wirkung von Umweltschutzmaßnahmen auf die Raumwirtschaft und auf regionale Disparitäten.- 5 Schlußbetrachtung.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com