Jürgen Rudolph

Du bist mein Kind

Die "Cochemer Praxis" - Wege zu einem menschlicheren Familienrecht.
epub eBook , 128 Seiten
ISBN 3847514334
EAN 9783847514336
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Schwarzkopf & Schwarzkopf
Familienlizenz Family Sharing
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Viele der heute Erwachsenen haben in ihrer Kindheit selbst erfahren müssen, wie schmerzhaft die Trennung der Eltern für ein Kind ist. Nicht alle haben jedoch daraus gelernt. Besonders wenn die Eltern vor Gericht schmutzige Wäsche waschen, das Sorgerecht benutzen, um den Ex-Partner zu erpressen oder versuchen, die Kinder zu ihren Verbündeten zu machen. Kinder haben in einem Scheidungsfall meist kein Mitspracherecht und so sind sie es, die unter dem Streit der Eltern zu leiden haben. In sogenannten 'hochstrittigen Fällen', in denen eine Einigung der Partner aussichtslos scheint, stehen Gerichte und Sachverständige der Situation meist hilflos gegenüber - es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die verschiedenen Institutionen gegenseitig behindern - und begnügen sich damit, die Kinder in ihren Entscheidungen aus der Schusslinie zu nehmen - mit langfristigen Folgen für das Kind.
Nicht selten wird der Kontakt zu einem Elternteil abgebrochen und die Scheidung der Eltern wird zu einem traumatischen Erlebnis für das Kind. Gerade in Zeiten, in denen die unterschiedlichsten Familienmodelle an Akzeptanz gewinnen, und Paare nicht mehr lebenslang zusammenbleiben, muss auch das Familienrecht diesen Entwicklungen angepasst werden. Eine menschlichere Form des Familienrechts präsentiert dieses Buch.
Der Autor Jürgen Rudolph ist Familienrichter in Cochem-Zell und war maßgeblich an der Entstehung des Verfahrens beteiligt. Am Beispiel von Sven, Aubrey und dem Geschwisterpaar Alina und Kevin zeigt er, dass es möglich ist, in scheinbar aussichtslosen Situationen Lösungen zu finden, die dem Kinds- und letztendlich auch dem Elternwohl dienen. Ein Katalog von fünfzig häufig gestellten Fragen hilft dem Leser, sich in der Fachsprache zurechtzufinden. Und schließlich: Fernab aller juristischen Fragen hat der Autor zwanzig Bitten der Kinder an ihre Eltern zusammengestellt, denn eines darf man bei dem Thema nie aus den Augen verlieren - es geht um die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft, Kinder.
Du bist mein Kind ist ein wichtiger Beitrag zu einer Diskussion, die sich erst in ihren Anfängen befindet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Download
16,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Carsten Stark
Füße gut, alles gut
epub eBook
Download
12,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
20,99
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
epub eBook
Download
14,99
René Träder
Superkraft statt Superstress
epub eBook
Download
15,99
Susanne Beyer
Kornblumenblau
epub eBook
Download
16,99
Bülent Ceylan
Ankommen
epub eBook
Download
12,99