Jürgen Thar, Barbara Wardermann, Klaus Kollbach

Das Betreuerbüro

Erfolgreiche Unternehmensgründung und -führung. 3. , aktualisierte Auflage.
kartoniert , 558 Seiten
ISBN 3846212113
EAN 9783846212110
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Reguvis Fachmedien GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,80
46,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Effiziente und planvolle Organisation ist das A und O für jede:n selbstständige:n Berufsbetreuer:in - sie sichert das ökonomische Überleben des Betreuerbüros. Bei der Gründung und Führung des "Unternehmens Betreuungsbüro" sind sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Kenntnisse unerlässlich.
Ob es um Qualifikationen und Nachweispflichten geht oder die optimale Fallsteuerung - mit diesem Werk bleibt keine Frage offen.
Wie kann eine Haftung vermieden werden? Wie lassen sich Steuern sparen? Wie werden Arbeits- und Honorarverträge abgeschlossen? Welche betriebswirtschaftlichen Instrumente helfen bei der Unternehmensführung? Macht die Anschaffung einer Betreuersoftware Sinn? Und was ist bei den neuen Sachkundenachweisen und der Registrierungspflicht zu beachten? Die praxiserfahrenen Autorinnen und Autoren machen auf mögliche Probleme aufmerksam und bieten Lösungen an.
Zahlreiche Muster, Übersichten und Checklisten machen dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Diese 3. Auflage berücksichtigt die Betreuungsrechtsreform 2023, insbesondere die Neuregelungen zum Sachkundenachweis und zur Registrierung.

Portrait

Autoreninfo: Jürgen Thar hat langjährige Erfahrung als Berufsbetreuer und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Barbara Wardermann arbeitet als Steuerberaterin; einer ihrer Schwerpunkte ist die Beratung von Berufsbetreuern.
Rechtsanwalt Klaus Kollbach ist auf Wirtschafts- und Steuerrecht spezialisiert.

Hersteller
Reguvis Fachmedien GmbH
Amsterdamer Straße 192

DE - 50735 Köln

E-Mail: service@reguvis.de