Sind Lehrkräfteurteile fair? Eine Diskussion anhand der Wiedereinführung der Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg - Julia Blessing

Julia Blessing

Sind Lehrkräfteurteile fair? Eine Diskussion anhand der Wiedereinführung der Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 373.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3389094407
EAN 9783389094402
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Lehrkräfte und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2024 hat die Landesregierung von Baden-Württemberg erklärt, dass die verbindliche Grundschulempfehlung wieder eingeführt werden soll, nachdem sie vor einigen Jahren abgeschafft worden war. Diese Entscheidung hat eine breite Diskussion ausgelöst. Die Landesregierung argumentiert, dass die Grundschulempfehlung eine fundierte Basis für die Entscheidung über den weiteren Bildungsweg von Schülerinnen und Schülern bieten soll. Befürworter argumentieren, dass solche Empfehlungen helfen können, die Bildungswege besser an die individuellen Stärken und Schwächen der Kinder anzupassen. Kritiker hingegen weisen darauf hin, dass die Reform bestehende soziale Differenzen verstärken könnte. Stubbe, Bos und Euen schrieben bereits 2012, dass die Grundschulempfehlung der Lehrkräfte unabhängig von der eigentlichen Leistung mit dem sozialen Hintergrund und dem sozio-ökonomischen Status eng verknüpft ist. Dies wirft neue Fragen auf und lässt zur zentralen Forschungsfrage dieser Arbeit hinleiten: "Sind Lehrkräfteurteile fair? Eine Diskussion anhand der Wiedereinführung der Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg."
Diese Frage ergibt sich aus der Vermutung, dass soziale und ökonomische Hintergründe der Schülerinnen und Schüler die Vergabe der Grundschulempfehlung beeinflussen könnte und nicht objektiv ist. Zur Beantwortung dieser Frage wird die Arbeit zunächst das Konzept des Lehrerurteils und dessen Genauigkeit beleuchten. Danach wird eine theoretische Betrachtung der sozialen Ungleichheit nach Pierre Bourdieu vorgenommen, mit besonderem Schwerpunkt auf die Kapitalsorten und den Habitus von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern. Anschließend wird die historische Entwicklung und der rechtliche Rahmen der Grundschulempfehlung analysiert. Der Fokus liegt auf der Wiedereinführung der verbindlichen Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg und deren möglichen Auswirkungen. Hierfür wird untersucht, wie der Habitus der Beteiligten die Bildungsentscheidungen beeinflusst und ob die Lehrerurteile, die zur Grundschulempfehlung gefällt werden, tatsächlich fair sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99