Wissenschaftskommunikation in Forschungsverbünden - Julia Gantenberg

Julia Gantenberg

Wissenschaftskommunikation in Forschungsverbünden

Zwischen Ansprüchen und Wirklichkeit. 1. Aufl. 2018. XIV, 266 S. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 266 Seiten
ISBN 3658186070
EAN 9783658186074
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Julia Gantenberg untersucht explorativ, wie Forschungsverbünde die Forderung nach und die Förderung von Wissenschaftskommunikationsmaßnahmen beantworten und umsetzen. Den Fokus legt sie auf die handelnden Akteure im Kontext der institutionellen Ebene, inklusive einer detaillierten Typisierung des kommunizierenden Wissenschaftlers im Forschungsverbund. Dabei betrachtet sie insbesondere das Zusammenspiel von Forderungen, Erwartungen, Rollenbewusstsein und -veränderungen. Die Autorin liefert damit eine Erklärung für Konfliktpotentiale im Zusammenspiel der Akteure, die systemisch und institutionell verankert sind, aber nicht unbedingt zu Dysfunktionalität führen müssen.
Der Inhalt. Konzepte und Forschung zu Wissenschaftskommunikation. Evaluation von Wissenschaftskommunikation im Forschungsverbund: Akteure, Ziele, Realisierung. Wissenschaftler-Typologie. Widerspruchsdynamiken als integraler Bestandteil der Wissenschaftskommunikation
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Soziologie sowie Publizistik. Praktikerinnen und Praktiker aus Wissenschaftskommunikation, -journalismus und -management sowie Public Relations
Die AutorinJulia Gantenberg ist als Wissenschaftskommunikatorin an der Universität Bremen beschäftigt. Dort forscht sie aktuell am Zentrum für Arbeit und Politik (zap) über Wissenstransfer im Bereich der Politischen Bildung.

Portrait

Julia Gantenberg ist als Wissenschaftskommunikatorin an der Universität Bremen beschäftigt. Dort forscht sie aktuell am Zentrum für Arbeit und Politik (zap) über Wissenstransfer im Bereich der Politischen Bildung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.