Lernentwicklungsgespräche aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern - Julia Häbig

Julia Häbig

Lernentwicklungsgespräche aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern

Eine Mixed-Methods-Studie an Gymnasien. XIV, 411 S. 43 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 411 Seiten
ISBN 3658216328
EAN 9783658216320
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Julia Häbig untersucht, wie Schülerinnen und Schüler an Gymnasien Lernentwicklungsgespräche zwischen Lernenden, Eltern und Lehrpersonen wahrnehmen. Mit Hilfe eines Mixed-Methods-Designs wird erforscht, wie Lernentwicklungsgespräche das Spektrum der Leistungsbeurteilung an Schulen erweitern und welchen Beitrag sie zur Förderung von Motivation und selbstgesteuertem Lernen bei den Lernenden leisten können. Dabei wird der Fokus auf die Sichtweise der Schülerinnen und Schüler zu den Gesprächen gelegt, es werden aber auch Kontextfaktoren der jeweiligen Einzelschule aus einer schulentwicklungstheoretischen Perspektive berücksichtigt. Die Ergebnisse zeigen, worin das Potenzial solcher Dreiergespräche liegt und wo noch Entwicklungsbedarf an den Schulen besteht.
Der Inhalt - Forschungsgegenstand Schüler-Eltern-Lehrergespräche
- Theoretischer Rahmen: Selbstgesteuertes Lernen, Motivation und Leistungsbeurteilung
- Konzeptionelle Aspekte von Lernentwicklungsgesprächen
- Prozessqualität der Lernentwicklungsgespräche
- Wahrgenommene Auswirkungen von Lernentwicklungsgesprächen
Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, der Schulpädagogik sowie der Pädagogischen Psychologie
- Lehrpersonen
Die AutorinJulia Häbig ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich tätig.

Portrait

Julia Häbig ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.