Julia Hans

Berlin-Blicke zur Zeit der Weimarer Republik

Die Repräsentation Berlins in Erich Kästners "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" und Irmgard Keuns "Das kunstseide Mädchen" im Vergleich. 2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 364093735X
EAN 9783640937356
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Berlin. Film. Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Repräsentation und Sichtweise auf Berlin anhand von Kästners "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" und Keuns "Das kunstseidene Mädchen" miteinander verglichen.
Zunächst werden die Inhalte der Romane kurz wiedergegeben. Anschließend wird die Großstadt Berlin unter typischen Aspekten wie der Straße, der Bahnhof, Verkehr und Prostitution, miteinander verglichen. Diese Erkenntnisse werden zum Schluss in das Feld der Neuen Sachlichkeit eingeordnet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de