Julia Hans

Weibliche Autorschaft im 18. Jahrhundert

Die Markierung weiblicher Autorschaft in Christoph Martin Wielands Vorwort zur "Geschichte des Fräuleins von Sternheim". 2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3640937309
EAN 9783640937301
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Wieland - auch ein Weimarer Klassiker, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Wielands Vorwort zum "Fräulein von Sternheim" von Sophia von la Roche genauer untersucht, und zwar hinsichtlich der Markierung weiblicher Autorschaft.
Zunächst wird die Beziehung Wieland - La Roche genauer betrachtet. Anschließend wird das Vorwort zum Fräulein von Sternheim inhaltlich beschrieben. Danach wird die Stellung der Frau in Deutschland im 18. Jahrhundert herausgearbeitet, um diese Erkenntnisse im letzten Schritt auf Wielands Vorwort anwenden zu können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de