Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Diagnose: (Pan)Colitis Ulcerosa. Chronisch entzündliche Darmerkrankung. Autoimmunerkrankung. In Liebe, dein Dickdarm - Prinz Eugen.
Damals dachte ich: Das ist das Ende. Aber es war erst der Beginn eines langen, aussichtslosen Weges, dessen Ende niemand kannte. Niemand konnte mir sagen, wie lange es dauert und ob jemals wieder alles gut wird. Keiner wusste, ob und wann ich wieder schmerzfrei auf die Toilette gehe, das Haus ohne Angst vor Inkontinenz verlasse, eine Nacht ohne WC-Besuch verbringe oder wie gewohnt essen kann. Mein Prinz bestimmte mein Leben.
Doch wer oder was verursacht diese "Prinzeritis"?
Welcher Eisberg liegt unter dem Scheißberg?
PS: Behielte ich diese Geschichte für mich, wäre mein Prinz sehr sauer. Das wäre wahrlich beschissen!
Hilft sie nur einem Menschen seinen Eisberg unter dem Scheißberg zu erkennen, ist sie für meinen Prinz und mich ein voller Erfolg! Wobei ich diesen einen Menschen jetzt sehr gut kenne, und das bin ich, die Prinzessin.
Ich bin 1995 in Horn (NÖ) geboren und kenne Darmprobleme und Diarrhoe bereits aus meiner Kindheit. Damals konnte mir kein Arzt helfen und die Probleme verschwanden nach ungefähr einem Jahr von allein. Meine Schul- und Ausbildungszeit verlief ohne wirkliche Darmprobleme. Hin und wieder Diarrhoe zu haben empfand ich als normal, da ich es nicht anders kannte. Ich maturierte 2015 und beendete mein Masterstudium "Bank- und Finanzwirtschaft" im Jahr 2020 in Wien.
Während andere mit 25einhalb Jahren ein Kind bekommen, erkrankte ich zu dieser Zeit (2021) an Colitis Ulcerosa (CU), einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung. Die "Sitzungen" bei CU können zwar genauso schmerzhaft wie ein Geburtsvorgang sein (habe ich mir sagen lassen) und eine CU ist ebenso dauerhaft wie ein Kind. Ansonsten haben Kinder und Colitis nichts gemeinsam... bis ich meine CU als Bereicherung empfand und erlebte.