Julia Marzschesky

Akzeptanz von Online-Coaching. Abgrenzung, Einsatzbereich und Zielgruppe

1. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3668083924
EAN 9783668083929
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, SRH Hochschule Heidelberg (Coaching Zentrum), Veranstaltung: Kontaktstudium Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Online-Coaching mit seinen vielfältigen Medienformaten zieht das zunehmende Interesse der Forschung auf sich. Die meisten dieser Untersuchungen fokussieren sich hierbei auf Telefon-Coaching und das asynchrone Online-Coaching (vgl. Ghods, 2009; Poepsel, 2011). Die eher allgemein gefasste Arbeit von Sherpa (2012) ergab, dass Coaching im Jahr 2012 in lediglich 41% der Fälle als reines Präsenz-Coaching umgesetzt wurde. 31% erfolgten im Rahmen von Telefon-Coachings, 14% videobasiert, 11% mittels Email und 3% als hochauflösende Videokonferenz. In Nordamerika hat sich Telefon-Coaching sogar zur beliebtesten Coaching-Form entwickelt, während es in Westeuropa mit 9% Nutzung noch längst kein so weitverbreiteter Trend war (vgl. ICF, 2012). Ganz unabhängig von dessen Form, scheint Online-Coaching ein Zukunftstrend mit wachsender Bedeutung zu sein (vgl. ICF, 2007) und ein weiterer Anstieg in der Nutzung wurde bereits durch die Untersuchungsergebnisse von Frazee (vgl. Frazee, 2008) prognostiziert.
Diese Ergebnisse werfen natürlich die Frage auf, wie akzeptiert Online-Coaching heute, im Jahr 2015, tatsächlich ist. In der vorliegenden Arbeit werden daher mittels Online-Umfrage die Erfahrungen von Klienten und Coachs mit Online-Coaching, aber auch ihre generellen Erwartungen an Coaching und ihre Beweggründe für die Nutzung ihrer bevorzugten Form von Coaching in Hinblick auf die Frage nach der Akzeptanz von Online-Coaching abgefragt. Im Fazit dieser Arbeit werden die wesentlichen Ergebnisse der Online-Befragung aufgegriffen und interpretiert, um daraus Rückschlüsse und Empfehlungen abzuleiten, die die Akzeptanz von Online-Coaching im allgemeinen und der CAI Coaching World im Speziellen zukünftig steigern können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
30,00
Benjamin Graham
Intelligent investieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Arina Zonner
Zukunftsfähige Personalstrategien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,99