Deckungsrückstellungen bei Versicherungsunternehmen nach HGB und US-GAAP - Julia Späth

Julia Späth

Deckungsrückstellungen bei Versicherungsunternehmen nach HGB und US-GAAP

Auflage 2015. XXXII, 406 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 406 Seiten
ISBN 3658103639
EAN 9783658103637
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Julia Späth präsentiert eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Deckungsrückstellung aus bilanztheoretischer Sicht. Für das deutsche Bilanzrecht analysiert sie, dass Deckungsrückstellungen nicht einheitlich zu interpretieren sind; in Abhängigkeit von der Produktkategorie der Lebensversicherungen stellen diese echte Verbindlichkeiten, Verbindlichkeitsrückstellungen oder passive Rechnungsabgrenzungsposten dar. Ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung der Autorin liegt auf der vergleichenden Darstellung und Diskussion der Ansatz-/Bewertungsvorschriften nach HGB, US-GAAP und dem Re-Exposure Draft des IASB.
Der InhaltWirtschaftlicher Entstehungsgrund und bilanzrechtlicher Charakter der DeckungsrückstellungAnsatz und Bewertung von Deckungsrückstellungen im HGB und nach US-GAAPAbschlusskostenbilanzierung
 Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten externe Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen, in der Wirtschaftsprüfung und in wirtschafts- und steuerberatenden Berufen
 Die Autorin
Dr. JuliaSpäth promovierte als externe Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Michael Hommel am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
 
 

Portrait

Dr. Julia Späth promovierte als externe Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Michael Hommel am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.