Julia Wilnhammer

Attraktivität. Kapital oder Erschwernis?

Die Steigerung des erotischen Kapitals und geschlechtsspezifische Preisdiskriminierung. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668982287
EAN 9783668982284
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Technische Universität München (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Sex & Conflict in the Office, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften steigt die Bedeutung des Äußeren, aber gleichzeitig herrscht
Zwiespältigkeit bezüglich Attraktivität: Einerseits findet großes Streben danach statt.
Andererseits herrschen persönliche Selbstideale und öffentlicher Konsens vor, die abverlangen,
andere nicht anhand ihres Äußeren zu beurteilen. Außerdem besteht der Wunsch, selbst - gerade
in der Berufswelt - nicht auf das Äußere reduziert zu werden. Auch wenn es häufig abgestritten
wird, belegen zahlreiche Studien, dass Attraktivität in sozialen Interaktionen einen Unterschied
macht und Vorteile verschaffen kann. Als Konzept physischer und sozialer Attraktivität steht im
Zentrum dieser Arbeit das erotische Kapital (EK). Ziel dieser Arbeit ist es, mit einem
Literaturüberblick das Potenzial EKs im Rahmen der Kapitalformtheorie zu beleuchten und
systematisch Vor- und Nachteile der Steigerung des EKs darzustellen. Zudem wird das Konzept
auch erstmals im Kontext geschlechtsspezifischer Preisdiskriminierung betrachtet. Die
Gegenüberstellung zeigt, dass die Pflege und Steigerung des EKs uneingeschränkt auf dem
Beziehungsmarkt und eingeschränkt auf dem Arbeitsmarkt lohnend ist. Dagegen ist die
Steigerung und Nutzung des EKs in der Arbeitswelt insbesondere für Frauen mit Nachteilen
(gesellschaftliche Missbilligung, relativ größere wirtschaftliche Belastung) verbunden, so dass sie
eine Erschwernis für den gesellschaftlichen Erfolg darstellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
epub eBook
Download
17,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99