Verhaltensbasierte Ansätze der ökonomischen Analyse - Julian Brinschwitz

Julian Brinschwitz

Verhaltensbasierte Ansätze der ökonomischen Analyse

Dateigröße in KByte: 765.
pdf eBook , 59 Seiten
ISBN 3346929345
EAN 9783346929341
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Mikroökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Erkenntnissen der Verhaltensökonomik und deren zentraler Bedeutung. Ziel soll es außerdem sein, zu untersuchen, wie der Realismus der ökonomischen Modelle im Zuge der Verhaltensökonomie durch psychologische Konzepte erweitert werden kann. Darüber hinaus wird in der Analyse berücksichtigt, wie sich diese Teildisziplin auf die neoklassische Theorie und das Modell des Homo oeconomicus sowie das wirtschaftlich rationale Verhalten bezieht.
Um sich mit den Erkenntnissen der Verhaltensökonomik auseinanderzusetzen, bedarf es in Kapitel 2 einer disziplinarischen Abgrenzung vom Begriff des Verhaltens. Außerdem findet eine detaillierte Betrachtung des ökonomischen Modells des Homo oeconomicus statt. Im selben Kapitel wird dieses vor dem Hintergrund der Verhaltensökonomie kritisch beleuchtet. In Kapitel 3 werden die kulturellen Einflüsse ,Normen', ,Narrative' und ,Identitäten' des menschlichen Verhaltens analysiert. Im gleichen Kapitel wird das Potenzial einer Implementierung dieser Erkenntnisse ins ökonomische Modell der Prinzipal-Agent-Theorie betrachtet. Hierbei werden nicht nur die Perspektive des Arbeitnehmers, sondern auch die des Bürgers und des Familienmitglieds untersucht.
Anschließend folgt in Kapitel 4 eine Erläuterung des Anwendungsbeispiels des Nudgings. Hierbei wird die Funktionsweise der Verhaltenssteuerung erklärt sowie eine solche Anwendung diskutiert. Daneben wird die Bedeutung dieser für den Verbraucherschutz beschrieben. Die Arbeit "Verhaltensbasierte Ansätze der ökonomischen Analyse" schließt mit einer Zusammenfassung sowie einem Ausblick ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
epub eBook
Download
19,99