Auswirkungen des Mobiltelefons in Gesellschaft und Beruf - Julian Gilbert

Julian Gilbert

Auswirkungen des Mobiltelefons in Gesellschaft und Beruf

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 31 Seiten
ISBN 365642666X
EAN 9783656426660
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Gesellschaft ohne das Handy ist heutzutage kaum mehr vorstellbar. Für einen Großteil der Bevölkerung industrieller Nationen ist das Handy mittlerweile ein fester Bestandteil der täglichen Nutzgegenstände geworden, auf das häufig weder verzichtet werden kann noch will.1 Die Überwindung von räumlicher Distanz, unabhängig von der jeweiligen örtlichen Position von zwei Kommunikationspartnern, ist dabei das elementare Merkmal des Handys. Mit dem Aufkommen dieser Technologie kommt es zu einer neuen Bestimmung von altbewährten Begrifflichkeiten wie Verfügbarkeit oder Mobilität, die bereits mit der Entstehung des Telefons neu definiert werden mussten. Darüber hinaus eröffnen sich durch den andauernden Technologiefortschritt sowie der Entwicklung neuer Implikationen speziell für Mobiltelefone neue Möglichkeiten für die Handybesitzer. Diese können allerdings nicht nur das eigene Nutzungsverhalten beeinflussen, sondern ebenso den Alltag von Mitmenschen verändern, welche die Technologien überhaupt nicht nutzen bzw. nutzen wollen. Als letzte Konsequenz dieser Verkettung können neuartigen Entwicklungen des Mobiltelefons somit auch auf einer gesamtgesellschaftlichen Ebene relevant werden, insbesondere dann, wenn die Partizipation an einer bestimmten Implikation als notwendig erscheint.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll auf diese Veränderungsprozesse in der Gesellschaft eingegangen werden, indem sowohl Fragestellungen der positiven wie auch negativen Beeinflussung, die mit dem Aufkommen der Technologie hervortraten und weiterhin stetig hinzukommen, untersucht werden. Kann das Handy als revolutionäre Entwicklung angesehen werden, die den Menschen das Leben in allen Bereichen erleichtert? Oder stellt es für viele Bürger eine zusätzliche Belastung dar, derer sie sich aussetzen müssen, um mit den gesellschaftlichen Entwicklungen Schritt halten zu können? Und welche Potentiale und Möglichkeiten, aber auch Gefahren und Risiken bringt die Entwicklung des Mobiltelefons für das gesellschaftliche Miteinander hervor? Im Folgenden wird es nun darum gehen, Antworten auf diese Fragestellungen zu finden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com