Deutscher Motorik-Test. Datenerhebung und Auswertung der Ergebnisse - Julian Hetzmannseder

Julian Hetzmannseder

Deutscher Motorik-Test. Datenerhebung und Auswertung der Ergebnisse

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346757382
EAN 9783346757388
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Durchführung des deutschen Motoriktests.
Aufgrund des zu geringen Bewegungsumfangs steigt das Risiko bei Kindern, an Adipositas zu erkranken, stetig an und stellt gesundheitspolitisch eine enorme Herausforderung dar. Obwohl bereits zahlreiche schulische und außerschulische Präventionsmaßnahmen durchgeführt wurden, hat sich diese Situation kaum merklich verbessert. Die Förderung der motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ist demnach ein wichtiges Bestreben, um eine ausreichende Bewegung im Kindes- und Jugendalter zu gewährleisten.
Kinder, die eine hohe sportliche Kompetenz besitzen, sind demnach auf sportlicher Ebene engagierter und motivierter, was wiederum einen positiven Einfluss auf den individuellen Bewegungsumfang mit sich bringt. Weiters ist es wissenschaftlich belegt, dass sich Sport positiv auf die kognitive Entwicklung eines Kindes auswirkt.
Sportmotorische Tests dienen allgemein zur Erfassung des Ist-Zustands eines Kindes bezüglich dessen sportlicher Leistung, sowohl im konditionellen (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit) als auch im koordinativen Bereich.
Diese Seminararbeit geht auf die Forschungsfrage "Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Kraftausdauerleistung und der Schnelligkeit bei Kindern im Alter von 6 bis 7 Jahren und sind eventuell geschlechtsspezifische Unterschiede vorhanden?" ein und diese wird anhand von eigenständig erhobenen Daten beantwortet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com