Julian Nida-Rümelin

Über menschliche Freiheit

'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 171 Seiten
ISBN 3150183650
EAN 9783150183656
Veröffentlicht April 2005
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

MP3
9,99
6,40 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Julian Nida-Rümelin, Professor für politische Theorie und Philosophie in München, widmet sich in fünf Kapiteln einem der großen klassischen Themen der Philosophie: Warum die Annahme menschlicher Freiheit begründet ist - Warum Entscheidungen notwenig frei sind - Warum es keine Verantwortung ohne Freiheit gibt - Warum der Zufall moralisch irrelevant ist - Warum Menschenwürde auf Freiheit beruht.

Portrait

Julian Nida-Rümelin, geboren 1954 in München, Studium der Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, Promotion 1983, Habilitation 1989; nach Lehrstuhlvertretungen Gastprofessor in den USA und Professor für Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Tübingen; 1993-2003 O. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für Politische Theorie und Philosophie an der Universität München. Seit 1993 mehrfache Buchpublikationen u.a.: 'Strukturelle Rationalität' (2001) - 'Ethische Essays' (2002).

Pressestimmen

"Nida-Rümelin hat einen wichtigen Beitrag zu der gegenwärtigen Debatte über die Willensfreiheit vorgelegt, mit stichhaltigen, gut durchdachten Argumenten bei seinem Plädoyer für die Willensfreiheit."
-- Süddeutsche Zeitung
"Nida-Rümelin hat die Gabe, klar, entschieden und offensiv zu denken. Davon kann der öffentliche und akademische Diskurs in Deutschland nur profitieren."
-- Neue Zürcher Zeitung
"Insgesamt wirken Nida-Rümelins Untersuchungen den Vereinseitigungen der neurophysiologischen Entzauberung der Willensfreiheit und Verantwortung entgegen, die wir in den letzten Jahren feststellen konnten, und sie sensibilisieren uns dafür, dass die Erkenntnis-, die Handlungstheorie sowie die Ontologie eines differenzierteren Analyserahmens bedarf, um die Fragen nach Freiheit und Verantwortung richtig stellen zu können. Nida-Rümelins Ansatz einer 'strukturellen Rationalität' stellt die Weichen in die richtige Richtung..."
-- Zeitschrift für philosophische Forschung
"'Über menschliche Freiheit' muss als einer der wichtigsten Beiträge zur gegenwärtigen Debatte über Willensfreiheit betrachtet werden."
-- Zeitschrift für Politik
"Letztlich kann man das Buch rückhaltlos empfehlen. Es führt souverän in die wichtigsten philosophischen Debatten zur Freiheitsproblematik ein, präsentiert klare Argumente und ist zudem konkurrenzlos günstig."
-- der blaue reiter

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ewald Arenz
Katzentage
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99
Leigh Rivers
Little Stranger
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Giulia Enders
Organisch
MP3 (Hörbuch Download)
Download
20,95
Stefan von der Lahr
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
MP3 (Hörbuch Download)
Download
25,95
Alexander Oetker
Wolfstal
MP3 (Hörbuch Download)
Download
17,99
Gaea Schoeters
Das Geschenk
MP3 (Hörbuch Download)
Download
12,95
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95