Das Anlageverhalten von Privatanlegern und ihre Neigung zur Verwendung von Heuristiken - Julian Steffens

Julian Steffens

Das Anlageverhalten von Privatanlegern und ihre Neigung zur Verwendung von Heuristiken

Der Einfluss von Financial Literacy auf die Anfälligkeit für kognitive Entscheidungsanomalien. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 100 Seiten
ISBN 3389078894
EAN 9783389078891
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
48,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie examiniert das Anlageverhalten von Privatanlegern und die Neigung dieser, im Investitionsprozess mentale Abkürzungen (Heuristiken) zu verwenden oder systematischen Verhaltensverzerrungen (Bias) zu unterliegen. Dazu werden exemplarisch fünf Anomalien des menschlichen Verhaltens herangezogen, namentlich die Repräsentativitätsheuristik, der Confirmation Bias, der Overconfidence Bias, die kognitive Dissonanz und das Herdenverhalten. Diese Anomalien des Entscheidens und der Wahrnehmung sollen folgend vor dem Hintergrund der finanziellen Allgemeinbildung (Financial Literacy) betrachtet werden. Es stellt sich die Frage, ob eine ausgeprägte finanzielle Allgemeinbildung einen wirksamen Protektor für die fünf exemplarisch ausgewählten Anomalien darstellen könnte. So zeigen Erhebungen der BaFin (2019), dass 46% der befragten Erwachsenen Fragen zu basalen Konzepten wie Zins und Zinseszins gar nicht, oder nicht richtig beantworten konnten. Vor diesem Hintergrund gilt die Rolle der finanziellen Bildung in Bezug auf die Anfälligkeit zu anomalen Verhaltensmustern als interessant zu ergründen. Die Ergebnisse der Studie könnten wertvolle Implikationen für zukünftige Bildungsprogramme im Umgang mit Finanzinvestitionen liefern und sollen den Leser darüber hinaus aufklären und sensibilisieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com