Migrationsnetzwerke - Julian Traublinger

Julian Traublinger

Migrationsnetzwerke

Illegale Immigration nach Italien auf dem Seeweg - Ein Blick auf die Politik Italiens und der EU. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 49 Seiten
ISBN 3640775252
EAN 9783640775255
Veröffentlicht Dezember 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Fachbereich Geographie und Geologie), Veranstaltung: Proseminar: Globalisierung, Regionalentwicklung und Regionalanalyse (WS 2007/08), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract
"It is not the Immigration, which creates the problems - it is how it is managed politically. It is also not Europe, which is under attack, but the walls of a fortress that are being built presently."
Corinna Milborn: "Gestürmte Festung Europa...", p. 7 (Translation by the author)
In this thesis about the boat people in the Mediterranean an emphasis lies on Italy and further on the EU policy on refugees in the Mediterranean under cooperation with African states. Regarding the EU policy it is especially about the border security agency Frontex that has available a rapidly growing budget coming from the EU funds.
The protagonists of the EU politics like to stress that their policies are for the best of the migrants themselves as well as their countries of origins and the ones they are going to so that they could produce a "triple win situation". But refugee aid and other human rights organizations critizise harshly that refugees are criminalized and do not get their legitimate rights guaranteed. The NGOs collected numerous examples of inhumane policies against "illegal" migrants in countries around the Mediterranean.
By bringing together the current events, the author wants to describe with this thesis state networks about illegal migration and follow the question if there is the wish of the EU to accord the refugees their rights at all.
Aus dem Inhalt:
Es ist nicht die Einwanderung, die Probleme schafft - es ist der politische Umgang damit. Es ist auch nicht Europa, das gestürmt wird - es sind die Mauern einer Festung, die derzeit gebaut wird.
Corinna Milborn in "Gestürmte Festung Europa...", S. 7
In dieser Arbeit über die boat people im Mittelmeer liegt ein Schwerpunkt auf Italien und weiter auf der EU-Flüchtlingspolitik im Mittelmeer unter Kooperation mit afrikanischen Staaten. Was die EU-Politik angeht, wird speziell auch auf die
Grenzschutzagentur Frontex eingegangen, die über ein rasant wachsendes Budget aus dem Topf der EU verfügt.
Die Protagonisten der EU-Politik betonen gerne, dass ihre Politiken zum besten der Migranten selbst und ihrer Herkunfts- und Zielländer seien, also eine "triple-winsituation" herstellen könnten. Doch Flüchtlingshilfs- und andere Menschenrechtsorganisationen kritisieren scharf, dass Flüchtlinge in die Illegalität
getrieben würden und die ihnen zustehenden Rechte nicht gewährleistet bekämen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com