Juliana Meyer

Niederlassungsbereitschaft angehender (Fach-)Ärzte in Deutschland und Dänemark

kartoniert , 356 Seiten
ISBN 3658473282
EAN 9783658473280
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit einigen Jahren lassen sich immer weniger Ärzte nieder. Gleichzeitig sehen sich viele Länder mit einem Ärztemangel konfrontiert. Dieser zeigt sich vor allem in dem Fachbereich der hausärztlichen Versorgung und in ländlichen Regionen und somit vor allem in Bereichen, in denen sich ein Großteil der Ärzte niederlässt. Dabei stellt sich die Frage, welche Rolle die Niederlassung als Berufsform hier spielt. In dem vorliegenden Buch wird die Niederlassungsbereitschaft angehender (Fach-)Ärzte in Deutschland und Dänemark untersucht.
Hierfür wurden eine systematische Literaturrecherche, Interviews mit Medizinstudierenden, Ärzten in Weiterbildung und frisch niedergelassenen Ärzten sowie eine Umfrage unter Medizinstudierenden und Ärzten in Weiterbildung durchgeführt. Ziel ist es, die aktuelle Niederlassungsbereitschaft und Einflussfaktoren auf die Niederlassungsbereitschaft zu eruieren, um praktische Handlungsempfehlung zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung zu entwickeln.
Die Autorin
Juliana Meyer war bis Ende 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement. Dort forschte sie zur Niederlassungsbereitschaft angehender (Fach-)Ärzte und war in einem Projekt zur Gründungsberatung von Hochschulangehörigen tätig.

Portrait

Juliana Meyer war bis Ende 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement. Dort forschte sie zur Niederlassungsbereitschaft angehender (Fach-)Ärzte und war in einem Projekt zur Gründungsberatung von Hochschulangehörigen tätig.